Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bild Metall

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Frix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Freitag 14. Juni 2024, 17:47
  • Reputation: 21

Bild Metall

Beitrag von Frix »

nostalgiker hat geschrieben: Dienstag 7. Oktober 2025, 21:58 Unverbindlich mein erster Gedanke..

[Gäste sehen keine Links]
Hallo zusammen,

müsste das Klischee dann nicht auch spiegelverkehrt sein?

Aber nach einer Ätzung sieht mir die Platte auch nicht aus, die „Kügelchen“ wären sehr untypisch dafür aus, man müsste ja den Ätzgrund um einen kleinen Kreis herum abtragen. Dann würde jedoch die Säure m.E. die stehengelassenen kleinen Kugelfelder von allen Seiten aus angreifen, das wäre aber dann etwas unregelmäßiger im Bild. Auch die tiefen Flächen sind für eine Ätzradierung zu glatt, da „frißt“ die Säure mehr.

Bin gespannt, was da noch rauskommt.

Beste Grüße
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2232
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4680

Bild Metall

Beitrag von marker »

Guten Tag, gab es denn vom Auktionshaus einen konstruktiven Gegenvorschlag oder waren da nur Nein-Sager ? Eigentlich gibt es ja nur zwei Möglichkeiten - hat was mit Druck zu tun oder mit dekorativem Wandschmuck. Gruss marker
  • Veronika Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 77
  • Registriert:Sonntag 6. Juli 2025, 19:03
  • Reputation: 42

Bild Metall

Beitrag von Veronika »

Vielen Dank für euer Interesse :)

Ja, ich habe auch schon festgestellt, das man von den Experten nicht Alles gleich "durchwinken" kann.
Einige Adressen bei denen ich angefragt habe (z.B. Druckkunstmuseum Leipzig) haben sich leider nicht zurück gemeldet.

Und was die anderen Häuser angeht: Keine klare Aussage möglich, weil es keine Vergleichsstücke gibt. :?
Liebe Grüße
Veronika-Gabriele
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2310
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4455

Bild Metall

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Heinrich Butschal hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 14:52 Könnte das eine Galvanokopie eines Druckklischees sein?
Hallo allerseits,

beim Mitlesen schien mir Heinrichs Vermutung bedenkenswert. Ich habe mich nur gefragt, wann und wozu wurden diese Kopien angefertigt? Gibt es denn auf der Rückseite der Platte irgendwelche Hinweise auf eine ehemals dort befindliche Aufhängung? Es könnte aber auch schon immer in dem Rahmen gehangen haben.
marker hat geschrieben: Donnerstag 13. November 2025, 12:17 Eigentlich gibt es ja nur zwei Möglichkeiten - hat was mit Druck zu tun oder mit dekorativem Wandschmuck.
Ich würde mich zur Gruppe der Wandschmuckbefürworter zählen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 424
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 198

Bild Metall

Beitrag von nostalgiker »

Auch Hallo allerseits,
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 13. November 2025, 17:50 Ich würde mich zur Gruppe der Wandschmuckbefürworter zählen.
Dem schließe ich mich auch an, und auch ich gehe über die Rückseite, dort müssten in Sachen Arbeitsgerät im Druckgewerk irgendwelche Befestigungen , Halterungen , wie auch immer geartete Einspannmöglichkeiten, mindestens irgendwelche Fugen o.Ä. sein.
oder habe ich etwas übersehen?
Stimme für dekorativen Zweck.
BG Stefan
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2310
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4455

Bild Metall

Beitrag von Gelegenheitssammler »

atzenhofer hat geschrieben: Donnerstag 13. November 2025, 18:34 Vor allem so eine steile Treppe fehlt,
Passt da ja auch wegen der Bahnstrecke schlecht. hin.😉
[Gäste sehen keine Links]
Aber wie sah die Situation früher aus?

Beste Grüße

Huhu @Atzenhofer, wo ist den mein Bezug geblieben? Noch in Arbeit.😊

Also es ging um die Pfarrkirche in Böheimkirchen. Die Atzenhofer gefunden hatte.

P.S. Die Kirche scheint mir doch nicht zu passen.
Obwohl Hüte scheint's in Böheimkirchen ähnliche gegeben haben.
[Gäste sehen keine Links]
Hier zufinden:
[Gäste sehen keine Links]

Und der Sterbeort von Wilhelm Gaus ist übrigens gerade einmal 41km entfernt.
Vielleicht also doch eine Melangs aus allerlei regionalen Eigenarten?
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 86
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 134

Bild Metall

Beitrag von atzenhofer »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 13. November 2025, 18:42 Huhu @Atzenhofer, wo ist den mein Bezug geblieben? Noch in Arbeit.😊
Ich habe ihn nur nochmal etwas umformuliert, der Inhalt ist gleich geblieben. Ich habe im Eifer des Gefechts einfach vollkommen übersehen, dass das Thema ja bereits ziemlich ausgiebig besprochen wurde. Seite 2-4 sind mir vollkommen entgangen :?

nux hat geschrieben: Dienstag 7. Oktober 2025, 21:14 und dann überlegen wir auch mal alle noch, welche Tracht von wo dort dargestellt ist
Ziemlich markant finde ich ebenfalls den, einem "Schwammerlhut" zumindest sehr ähnlichen, Hut der Dame die gerade die Treppe hinaufgehen will.
Noch ein paar ergänzende Verlinkungen:
Nr. 10 in dieser Grafik bspw: [Gäste sehen keine Links]
Hier eine Zeichnung mit Tragebeispiel: [Gäste sehen keine Links]
und hier ein altes Original, dort ganz spezifisch ebenfalls als Ausseer Frauenhut bezeichnet: [Gäste sehen keine Links]

Allgemein ist mir persönlich aber zu viel unterschiedliche Kleidung auf dem Bild um durch Tracht eine genauere Örtlichkeit auszumachen.
Rechts im Vordergrund fast schon eine Art Westernhut?. Außerdem noch Zylinder sowie eine weitere Hutform, die ich nicht benennen kann, bei dem Herrn, der schon fast oben ist.
Die Frau neben selbigem scheint auch eine ganz andere Art von Haube(?) zu tragen.


Noch ein weiterer ganz wilder Einwurf von mir. Die Kirche sieht der Kirche von Böheimkirchen vor allem auf dem ersten Bild dieser Seite sehr ähnlich, auch wenn es natürlich an den Details scheitert: [Gäste sehen keine Links]
Vor allem so eine steile Treppe fehlt, aber natürlich liegt sie auch in Niederösterreich, was dem Oberösterreichischen Schwammerlhut wieder fraglich macht.
Dafür ist sie mit knapp 45km Entfernung von Stein a.d. Donau recht nah am letzten Wohnort von Gause.
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2310
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4455

Bild Metall

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Atzenhofer,

der Beitrag ist je ohnehin schon komplex (Autor,okay/Zweck,?/Material/?,Ort/?) und viele scheinen parallel daran zu werkeln. Und jetzt müssen die Beiträge auch noch vor und zurück gelesen werden. Sorry dafür.
nux hatte ja schon vor 'ner Weile kommentiert:
nux hat geschrieben: Dienstag 7. Oktober 2025, 22:53 Man' ! übe somit also fleißig Gedankensprünge und sehe ab sofort natüürlich auch mir sämtlichen Schreibschrapel kpl. nach. ... ganz komm ja jetzt schon nicht hinterher ... da steht schon wieder noch noch mehr
Trotzdem hätte ich noch eine Frage/Anmerkung zum Zweck. Die Oberfläche des Objektes scheint weder für Tief- noch für Hochdruck wirklich geeignet oder sehe ich das falsch? Deshalb bin ich halt für Deko als Zweck.
Screenshot_20251113_185951_Chrome.webp
Screenshot_20251113_185951_Chrome.webp (53.79 KiB) 12 mal betrachtet
Screenshot_20251113_185718_Chrome.webp
Screenshot_20251113_185718_Chrome.webp (87.61 KiB) 12 mal betrachtet
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Metall / Glas Vasen? Jugendstil oder was..
      von Pfaff » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pfaff
    • Anstecker mit 2 seltsamen Anhängern - Metall und Glas
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 5 Antworten
    • 1505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Uhrengehäuse aus Metall, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 705 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Butterdose aus Metall - von wem wohl?
      von cityman2305 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Interessante kleine Statue aus Metall auf Sockel - Bronze ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍