Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Suche die Marke dieses Porzellans

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Petra1962 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 4. November 2025, 19:38
  • Reputation: 0

Suche die Marke dieses Porzellans

Beitrag von Petra1962 »

Hallo, ich suche für dieses Porzellan die Marke. Es gehört meiner Mama und ich würde gerne versuchen die fehlenden Teile zu kaufen.
Leider kenne ich werde die Bezeichung noch die Marke. Gekauft wurde das Porzellan um 1958. Wer kann mir helfen?
Es wäre super wenn Ihr Antworten hättet.
Vielen Dank
pozellan mama kanne.webp
pozellan mama kanne.webp (30.36 KiB) 196 mal betrachtet
pozellan Mama kanne unten.webp
pozellan Mama kanne unten.webp (70.48 KiB) 196 mal betrachtet
porzellan mama tasse.webp
porzellan mama tasse.webp (111.62 KiB) 196 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • goiko Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Freitag 27. Oktober 2023, 00:06
  • Reputation: 5

Suche die Marke dieses Porzellans

Beitrag von goiko »

Ich würde für die Porzellanfabrik Johann Seltmann in Vohenstrauß plädieren. Ist aber nur eine Vermutung. Die Krone stimmt. Allerdings wurde diese Krone erst ab 1965 in der Marke verwendet.
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 212
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Suche die Marke dieses Porzellans

Beitrag von Lacritz »

Bei der Marke Krone mit "F" und Ziffern bin ich auch noch zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen. Es gibt eine Variante mit einer Krone, die drei Spangen hat. Da vermute ich Joseph Rieber dahinter. Dann eben die Variante mit vier Spangen, wobei die Krone übertrieben breit ist. Hier bei etsy [Gäste sehen keine Links] wird behauptet, Zeh Scherzer habe so gemarkt. Da wäre ich vorsichtig, aber zumindest hat Zeh Scherzer so eine breite Krone mit vier Spangen irgendwann mal verwendet, siehe bei PM&M [Gäste sehen keine Links]. Vielleicht taucht mal ein Service gleicher Form auf, bei dem der Hersteller sich zu erkennen gibt.
  • Petra1962 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 4. November 2025, 19:38
  • Reputation: 0

Suche die Marke dieses Porzellans

Beitrag von Petra1962 »

Danke für die Antworten
Werde versuchen weitere Informationen zu finden
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3779
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Suche die Marke dieses Porzellans

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
du zeigst ja die Marke der Kanne oder? Kannst du bitte die der Tasse zeigen? Denke das F gehört nicht zur Marke.
  • Petra1962 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 4. November 2025, 19:38
  • Reputation: 0

Suche die Marke dieses Porzellans

Beitrag von Petra1962 »

Die Tasse sieht von unten genauso aus wie die kanne
e3a51ed2-3779-4d40-bf60-b05477840540.webp
e3a51ed2-3779-4d40-bf60-b05477840540.webp (23.57 KiB) 123 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16735
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27962

Suche die Marke dieses Porzellans

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 5. November 2025, 16:50 Denke das F gehört nicht zur Marke
glaub den Ansatz zu der Diskussion gab es öfter schon; es fehlen stichhaltige / offizielle Belege; alles Erzählungen.

Also warum das F bei mehr als einer Marke mit oder ohne Namen, häufig bei verschiedenen Kronen mit oder ohne Bavaria drauf ist. Im nicht mehr existierenden polnischen Verzeichnis / Diskussionsecke hieß es (weil oft auf deutschem Porzellan in PL vorkam, nach '45), dass es ein Variante von Foreign sein könnte für fremd, importiert eben. Oder einen Vertriebsweg, oder ... oder ...

Es kann m.M. fast nicht nur einer dahinter sein - Bsp.e auch mit Variationen der Schriftart bei Bavaria
zwei-Bogen-Krone Bavaria F [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links]
drei-Bogen-Krone wie hier, Bavaria F [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
drei-Bogen-Krone wie hier, Bavaria F [Gäste sehen keine Links]
Bavaria F unter einer Winterling-Marke [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links]
vier-Bogen-Krone F Bavaria III [Gäste sehen keine Links]
auch oder noch ein Bogen mehr [Gäste sehen keine Links] - da sicher 5, schreibschriftartig [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]
umgekehrt Krone F Bavaria [Gäste sehen keine Links]
Bavaria F ohne Krone [Gäste sehen keine Links]
ein F unter Schumann Löwenschild [Gäste sehen keine Links]
ganz große Perlenkrone mit Bavaria F [Gäste sehen keine Links]
Bavaria F bei Gareis [Gäste sehen keine Links] - da glaub auch [Gäste sehen keine Links]

usw. lässt sich schnell mehr finden [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 212
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Suche die Marke dieses Porzellans

Beitrag von Lacritz »

nux hat geschrieben: Mittwoch 5. November 2025, 22:07 Variante von Foreign
F für Foreign kann man tatsächlich nicht ausschließen. Ich frage mich aber, warum das F dann nicht irgendwo auf dem Boden steht, sondern häufig eben völlig symmetrisch platziert in Bezug zur Krone und zum Bavaria-Schriftzug. Das ist auf jeden Fall ein Muster. Die unterschiedlichen Kronen sind anscheinend keine Neuschöpfungen, sondern ähneln den Kronen bekannter Hersteller. Einen Hinweis gibt es beim Herrn Marshall bei PM&M:
West German potteries during the early Mid-Century-Modern era actually marked Foreign for export to countries like Hungary or Bulgaria (as Western goods were not taken very well behind the Iron Curtain)
[Gäste sehen keine Links] Vielleicht ist das der Grund, warum die Hersteller der F-Stücke es vermieden haben, namentlich in Erscheinung zu treten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer weiß was über Alter, Häufigkeit und Dekor des Porzellans
      von torschtenkattel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Schätzung meines Porzellans
      von Albert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter und Wert des Porzellans Tirschenreuth Feinsilber
      von Gelöschter Benutzer 26587 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Suche die Marke bzw. Das Modell eines Wasserglases:
      von julesjuli » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Suche nach Marke alter Kristallgläser HR
      von lisamarie.alo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 81 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche Herkunft und Alter dieses Zinntellers
      von Grenising » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“