Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan Richard Ginori

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Veronika Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 6. Juli 2025, 19:03
  • Reputation: 39

Porzellan Richard Ginori

Beitrag von Veronika »

Hallo

Ich bitte um eure Hilfe.

Ich habe hier ein schönes Väschen, ca. 20 cm hoch mit Zirkus-Dekor.

Der Stempel ist nicht so gut lesbar, aber es ist "Richard Ginori".
Liebe Leute haben mir bereits geholfen, aber leider finde ich diese spezielle Vase nirgendwo. Kann Jemand helfen?

Liebe
002.webp
002.webp (194.98 KiB) 143 mal betrachtet
Grüße
001.webp
001.webp (115.23 KiB) 143 mal betrachtet
004.webp
004.webp (126.28 KiB) 143 mal betrachtet
007.webp
007.webp (63.51 KiB) 143 mal betrachtet
Liebe Grüße
Veronika-Gabriele
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16582
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27809

Porzellan Richard Ginori

Beitrag von nux »

Hallo,

kannst Du die Vase bitte ganz gerade im Profil fotografieren, von beiden Seiten dann? dass man sie auch mal ganz sieht...

Die Bodenmarke mit den drei Sternen gab es so zwischen 1920 und 1950 mit verschiedenen Zusätzen, aber das muss man im Detail nachsehen. Und wenn die Figuren auch fast wie 50er wirken, könnten sie ganz früh in der Periode entstanden sein. Hab eine grobe Idee für die Richtung, also erkenne die Motive als zwei aus dem Zyklus 'Circo' weiß aber nicht so wirklich viel Näheres zu dem Thema Gio Ponti und Ginori - aber da ist das Netz voll davon. Oft aber auf Italienisch, es gibt Bücher und Forschung und haste-nich-gesehn.

ok, also da sieht man den Seiltänzer mit dabei [Gäste sehen keine Links] - und da auch die Ballerina auf dem Pferd [Gäste sehen keine Links]
wirdt man diese Begriffe in eine bekannte Suchmaschine, dann bekommt man viele einen Eindruck vermittelnde Bilder, was Ponti für Ginori entworfen hat. Und wie Art Deco das ist [Gäste sehen keine Links]

Aber matt, rot und negativ... sowas ist da erstmal nicht. Mehr vllt. und auch wo man genauer gucken kann oder wen wo fragen, wenn die Form der Vase klarer ist.

Gruß
nux
  • Veronika Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 6. Juli 2025, 19:03
  • Reputation: 39

Porzellan Richard Ginori

Beitrag von Veronika »

Hallo @nux
Vorab schonmal Danke! und die Fotos.
001.webp
001.webp (186.8 KiB) 105 mal betrachtet
002.webp
002.webp (167.49 KiB) 105 mal betrachtet
004.webp
004.webp (227.03 KiB) 105 mal betrachtet
005.webp
005.webp (129.83 KiB) 105 mal betrachtet
Liebe Grüße
Veronika-Gabriele
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16582
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27809

Porzellan Richard Ginori

Beitrag von nux »

ah, ok, danke - geahnt etwas, aber dascha mal was 😉 ...aber auch 🤔

ok, alle Motive des 'Circo' sind ja zweifelsfrei von Gio Ponti - das ist das eine. Das andere aber ist, dass Vasen mit dieser echt sehr matten Glasur auf Richard-Ginori-Vasen tw. auch Giovanni Gariboldi, Mailand (1908-1971) zugeschrieben werden; könnte sein, das stimmt gar nicht? gemma'gucke

1 - ein Bsp. in grün mit gleicher Form wie bei Deiner Vase, die Dekor-Nummer angegeben '1854E' in rot geschrieben [Gäste sehen keine Links]

2 - eine andere Vase unter dem Namen, allerdings semi-gloss( ohne Dekorbezeichnung) [Gäste sehen keine Links]
in der Form aber wiederum 3 - eine mit dunklerem Rot und matt als von Gio Ponti, bez. '1672E' [Gäste sehen keine Links]

also mehr gucken - 4 - in rot mit Insekten, Gio Ponti zugeschrieben, '1850E' (mit altem türkisch beschrifteten Etikett und hohem Schätzpreis in der Schweiz Mai 2019 CHF 5500-CHF 9800, nicht verkauft [Gäste sehen keine Links]
da ist sie wieder einen Monat später 2019 bei Koller, auch CH, geschätzt CHF 1500-2500, Zuschlag bei CHF 3250 [Gäste sehen keine Links]

5 - mit asiatisch anmutenden Blütenzweigen '1799E' ohne Malereimarke (woher die Preisnennung - ??) [Gäste sehen keine Links]

Gemeinsam 1, 3 und 4 ist, dass sie die Marke der Porzellanmalerei 'Richard-Ginori Pittoria di Doccia' tragen und eine vierstellige Nummer mit einem E dahinter - da hat Deine auch eine, die '1784E'
Und dass die matten Stücke als aus den 1930ern angesehen werden. Gut vorstellbar, da hat auch Rosenthal's Kunstabteilung z.B. was in der Art hergestellt.

Thema Preise oder deren Entwicklung vllt. mal an dieser Stelle, weil bei Gio Ponti mir ein Teil einfiel, was kannte, dass mir schon doch auch gefiele, aber bei den Beträgen früher: undenkbar. Aber Augen auf auf allen Märkten, man weiß ja nie. Meine Länder - Le mie Terre, der Globus von 1929 [Gäste sehen keine Links]

2006 [Gäste sehen keine Links]
2007 [Gäste sehen keine Links]
2010 [Gäste sehen keine Links]
2025 die beiden ersten obere Reihe [Gäste sehen keine Links]

aber auch wieder, was es ist, neuerdings 'hip' und wo verkauft wurde, umgekehrt
2025, Schätzung 12-15T, Zuschlag: 31,750 EUR [Gäste sehen keine Links]

Insofern - was also auch nur nach dem Namen riecht: das 'Väschen' sorgfältigst behandeln, die Zirkusmotive sind ja auch noch eindeutiger als die Bienen und bei Verkaufsabsichten sich ein wirklich gutes Auktionshaus suchen bzw. auch vorher mehrere kontaktieren und sich entsprechend beraten lassen. Du brauchst auch wen, der die Echtheit bestätigt, Provenienz / Lost Art überprüft etc. - das hier ersetzt das keinesfalls, ok?
Zur Herkunft hattest Du nichts geschrieben; sollte eigentlich dazu gehören ... und Gruß an Gabriele 😏😆
  • Veronika Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 6. Juli 2025, 19:03
  • Reputation: 39

Porzellan Richard Ginori

Beitrag von Veronika »

@nux :shock: :o
Da bleibt mir fast die Luft weg.
Ich kann nur staunen, was du in so kurzer Zeit in Erfahrung bringst!
Vielen, lieben Dank für deine Mühe, ich werde deinem Rat folgen und mich beraten lassen. Gerne erstatte ich Bericht :)
Was die Herkunft angeht: ein Kleinanzeigen-Portal. Preis: traue ich mich nicht zu sagen....
Grüße Veronika-Gabriele (der Korrektheit wegen) ;)
Liebe Grüße
Veronika-Gabriele
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16582
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27809

Porzellan Richard Ginori

Beitrag von nux »

Veronika hat geschrieben: Freitag 3. Oktober 2025, 18:48Bericht
wir bitten darum 😉

und bei dem Woher hatte ich (neben ev. geerbt) es leicht vermutet, weil es da noch ein Reliktbild online gibt. Preis ist (hier jedenfalls) egal, mehr Glückwunsch an Dich, das Teil gegriffen bis gerettet zu haben. Halt weil jemand die Vase so weggegeben hat. Reue oder Mitgefühl käme wenn eher auf die Umstände an. Es ist nicht einfach nur 'wusste es nicht', sondern sowas wie fehlender Blick oder mangelndes weiteres Interesse, was zu Fehlmeinungen und Beträgen führt. Kann bei keinerkommtnochnichtmaldafür sogar im Container enden. Eigentlich hat fast jeder ja heute Möglichkeiten, sich näher zu informieren, so gewollt, aber es gibt auch weiter Lücken bei der Nutzung des INet. Aber schon auch TV hat - selbst wenn teils kritisch gesehen / zu sehen und teils leicht unrealistisch - da eigentlich auch schon eine Menge Aufklärungsarbeit in Richtung 'auf den zweiten Blick' leisten können. Angefangen beim Trödeltrupp (der aber mehr für's Grobe war) und dann weiteren Antik-Sendungen ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberlöffel Richard Köberlin, Alter bestimmbar?
      von Sara2853 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Unklare Silberpunze - Richard Köberlin?
      von Silberfranky » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Porzellan Sissy Echt Kobalt
      von Sissy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 5473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“