Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Victor Hugo Der Glöckner von Notre Dame. Erste Übersetzung ins deutsche von Paul Heichen

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Robby Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 9. Juni 2024, 08:35
  • Reputation: 4

Victor Hugo Der Glöckner von Notre Dame. Erste Übersetzung ins deutsche von Paul Heichen

Beitrag von Robby »

Hallo liebe Gemeinschaft!
Ich habe mal eine Frage ich kann dieses Buch nirgends finden!
Ich habe nur herausgefunden das es wohl die erste deutsche Übersetzung ist von Victor Hugo ,Der Glöckner von Notre Dame von 1831.Aber leider weiter keine Informationen darüber!?
Das Buch ist wirklich gut erhalten , ich würde es auch gerne verkaufen!
Aber was mich auch sehr interessiert ob es vergleichbare Übersetzungen gibt und ob es vielleicht doch etwas seltener ist!
Ich würde mich über viele Antworten sehr freuen..Liebe Grüße Robby
20250924_131332.webp
20250924_131332.webp (247.31 KiB) 28 mal betrachtet
20250924_131302.webp
20250924_131302.webp (307.63 KiB) 28 mal betrachtet
chatgpt-1758707169505.webp
chatgpt-1758707169505.webp (1.57 MiB) 28 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2192
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4634

Victor Hugo Der Glöckner von Notre Dame. Erste Übersetzung ins deutsche von Paul Heichen

Beitrag von marker »

Guten Tag, die ersten deutschen Übersetzungen ab 1831 erschienen gar nicht unter dem später so bekanntgewordenen Titel, sondern etwa als "Die Kirche Notre-Dame zu Paris : Historisch-romantische Erzählung". Erster (bis dritter) Band (1831) bei Basse in Quedlingburg, übersetzt von Weiss. Man müsste den Fromm (Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen) griffbereit haben (habe ich nicht) um zu sehen, was da die erste deutsche Übersetzung war. Heichen sowieso nicht, der hat viel später (so im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts) diverse Übersetzungen aus dem Französischen abgeliefert. Eine bibliophilen Wert hat die Ausgabe hier eh nicht, einen Sammlerwert evtl. nur für den Hugo-Sammler, der sonst schon alles hat... Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16506
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27728

Victor Hugo Der Glöckner von Notre Dame. Erste Übersetzung ins deutsche von Paul Heichen

Beitrag von nux »

Robby hat geschrieben: Mittwoch 24. September 2025, 13:15 ich kann dieses Buch nirgends finden!
Ich habe nur herausgefunden das es wohl die erste deutsche Übersetzung ist von Victor Hugo ,Der Glöckner von Notre Dame von 1831.Aber leider weiter keine Informationen darüber!?
Hallo,

auch schettschipiti nicht ? 😉 - ergänzend zu @markers Ausführungen ein zeitlicher Hinweis auf das (erste / einzige ?) Erscheinen dieser Übersetzung von Paul Heichen im Berliner Verlag Gergonne & Cie (vormals George & Fiedler) in Form einer Buch-Kritik 1894 in der "Zeitschrift für französische Sprache und Literatur' Seite 242/243 [Gäste sehen keine Links]
Älter kann Dein Buch also nicht sein, eher jünger. Denn "Die mit einem recht fragwürdigen Bild eines ergrauenden, vollbärtigen und pausbackigen Hugo gezierte neue Verdeutschung von P. Heichen liest sich glatt und angenehm, genügt also vollständig dem Lesebedürfnis der Leihbibliotheks-Abonnenten. ... ... Mit einem so sorgfältig durchgefeilten und so schwierig zu übersetzenden Roman sollte nicht so kavaliermässig umgesprungen werden."

Außerdem, s.i.F. die Fußnote 164 "Victor Hugo: Sämmtliche Romane. Neueste und vollständige Uebersetzung v. Paul Heichen. 23 Lieferungen. Berlin: Gergonne 1892/93 (à 20 Pf.)" [Gäste sehen keine Links] - oder PDF einer originalen Anzeige 1892 [Gäste sehen keine Links]

Also gab es auf oder in? dieser Ausgabe ein Bild von Victor Hugo - hier auf dem Buch nicht zu sehen. Ist da noch was oder das innen vorne? Zu Deinen hochgeladenen Bildern: das erste ist dreifach, bitte doppelte löschen. Beim Einstellen kannst und solltest Du Bilder richtig herum zum Ansehen für Betrachter hier drehen. Dabei das Speichern vorm 'im Beitrag anzeigen' nicht vergessen. Denn nicht alle besuchen das Forum mit einem beweglichen Smartphone - bei PC mit Monitor oder auch einem Laptop renkt es einem sonst leicht den Hals aus...

Andererseits ist das ein Historismus-Dekor auf dem Einband und kann diese(n) Druckerei und Verlag nicht über 1916 hinaus nachweisen. Bücher sahen vor 1900 halt so aus, wobei ab Mitte der 1890er eben auch schon Art Nouveau aufkam. 'Buchkunst' war mal ein ganz eigenes Thema... wollte kurz nach dem Buch oder Bsp. schauen, hab mich stattdessen verjagt - lest mal, was da statt Frithjofsage steht [Gäste sehen keine Links]

Klar, wenn man den 'Glöckner' immer schon mal haben / lesen wollte und / oder zudem auf antiquarische Bücher geht: hübsches Exemplar. Im Handel hab ich jetzt diese Ausgabe 'im Vorbeigehen' auch nicht gesehen; zu einem solchen Einhorn sollte dann ev. besser ein richtiger Antiquar noch was sagen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche mehr Infos zu Notre Dame Bild
      von borg » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von borg
    • Brief 1915 Übersetzung
      von Hallenberg » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 10 Antworten
    • 1743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Übersetzung von Dokumenten für alte Sammlerstücke
      von Larss » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 4 Antworten
    • 69 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frackzünder Victor Bohdal
      von abraham » » in Andere Geräte 🕹️
    • 3 Antworten
    • 1542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Portrait von Hugo Tietze
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Dinkelsbühl Meister DB erste Hälfte 19. Jh.
      von Silberpunze » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1037 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“