porzellanmaus hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juli 2025, 12:42
es gibt keine Modell-Nr.
Hallo,
es ist aber meine ich mit eine der bekanntesten Formen - Mozart. Entworfen schon Ende des 18. Jh. Da mit 'dem' Kornblumendekor auf einer Kaffeetasse
[Gäste sehen keine Links]
Und denke ja, davon Suppentassen mit ihren Unteren. Für einen Vergleich da was, mit Blumenmotiven dekoriert und Goldrändern, zwar später, aber
[Gäste sehen keine Links]#
mit gleichem Dekor und grünen Rändern, da als 'selten' genannt
[Gäste sehen keine Links]
Und bei 'nach 1934' und kein Gold und kommt nicht häufig vor: somit wäre eine Vermutung, dass auch im 'angeschlossenen' Österreich ab 1938 ev. kein Gold auf Porzellan verwendet werden durfte - und wie in DE bis Mitte/Ende der 1940er Jahre durch farbige Randdekore ersetzt. Oder wie gesagt extern ein weißes Geschirr verschönert.
Oder aber, da Augarten eh nicht so von Gold überquillt, dass das doch regulär war. Nur eben nicht so häufig vllt.. Gibt z.B. auch das Geschirr der Form Mozart mit dem Dekor 'Wiener Rose', wo die Ränder nur farbig grün (oder auch rosa) sind - aber nur einfach und ganz zart hellgrün
[Gäste sehen keine Links]
was ich eben noch gesehen hab - Grün und rosa und dezente kleine jagdliche Motive dazu
[Gäste sehen keine Links]
Was auch immer man im Netz nicht sieht: a) findet man nur nicht oder ist b) schlicht nicht da. Lediglich was im Handel war oder ist oder auf Hersteller-/Sammlerseiten o.ä. gezeigt wird.
Gruß
nux