Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vogel von ENS

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MHW Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 24. Juli 2025, 15:31
  • Reputation: 0

Vogel von ENS

Beitrag von MHW »

Sehr geehrte Damen und Herren,
bei und zu Hause steht dieser Vogel aus der Porzellanmanufaktur ENS. Er ist ca. 42 cm hoch und kam über meine Großmutter zu uns, die ihn wiederum von ihrer Schwester geerbt hat.
Ich war damit bereits bei uns am Ort in einer Objektsprechstunde. Das seltsame an diesem Exemplar sei, dass er nicht angemalt ist (und wohl auch nie war). Da stellte sich die Frage, was das nun für ein Vogel ist. Eine Spezialanfertigung, eine Sondercharge oder vielleicht ein Übungsstück (für Azubis)?
Weiß jemand mehr darüber?
Tausend Dank für Ihre Mühe.

Mit freundlichem Gruß
MHW
IMG-20250111-WA0003.webp
IMG-20250111-WA0003.webp (38.58 KiB) 131 mal betrachtet
IMG-20250111-WA0001.webp
IMG-20250111-WA0001.webp (395.7 KiB) 131 mal betrachtet
IMG-20250111-WA0000.webp
IMG-20250111-WA0000.webp (309.47 KiB) 131 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16338
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27511

Vogel von ENS

Beitrag von nux »

MHW hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 15:45 as das nun für ein Vogel ist
Hallo & willkommen 🙂

wenn es geht bitte auch den ganzen Boden zeigen bzw. schauen, ob da ev. noch eine Nummer o.ä. eingeprägt ist. Bin mir nicht ganz sicher, ob das hier schon eine 'blaue' Mühlenmarke ist oder die davor; weil richtig schwarz ist sie ja auch nicht. Zusammen mit der Familiengeschichte und der Form des Sockels wäre 1919-1939 eine erste Idee als mögliche Zeit der Entsteheung

'Seltsam' sind undekorierte, unbemalte (Vogel-)Figuren weder von dieser noch anderen Manufakturen. Keineswegs eigentlich, aber von anderen Herstellern oft eher häufiger als in bunt oder mit Gold. Keine Sondersache Soweit erkennbar. Der Kakadu - das ist schon ein großer, ja - ein kleinerer z.B. dort zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Das Modell hier in farbig dort zu sehen; da der Entwurf um 1920 angegeben [Gäste sehen keine Links]
wie im Link der kleinere dort: kann sein das Modell gab es schon eher [Gäste sehen keine Links]

Andere Figuren als Bsp. - Ein Puter [Gäste sehen keine Links] - Flamingos [Gäste sehen keine Links] - ein Papagei [Gäste sehen keine Links] - der Büschelberger-Adler [Gäste sehen keine Links] - usw.

Hier gälte es vllt. noch das Modell & Entwerfer herauszubekommen

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 24. Juli 2025, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3696
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5191

Vogel von ENS

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ist der Kakadu von Karl Ens. Die blaue Marke weißt auf Herstellung nach 1945 hin: [Gäste sehen keine Links]
Ens war bekannt für seine Porzellanvögle, hier mehr zu der Manufaktur(ziemlich weit unten): [Gäste sehen keine Links]
Den Kakadu gibt es relativ häufig in verschiedenen Varianten: [Gäste sehen keine Links]
Weißware ist eher nichts ungewöhnliches. Oft bestellten externe Porzellanmalereien Weißware um sie dann selber dekorieren zu können.
Lieben Gruß
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Vogel von ENS

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 18:46 wenn es geht bitte auch den ganzen Boden zeigen
Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 18:48 Den Kakadu gibt es relativ häufig
Dazu mal eine Frage. Wie Sartre schreibt, gibt es viele Kakadus, aber einen auf einem derartigen Sockel habe ich sonst nicht gefunden. Wären dann bei gleichem Kakadu unterschiedliche Pressmarken entsprechend der unterschiedlichen Sockel zu erwarten?

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16338
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27511

Vogel von ENS

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 22:08 Wie Sartre schreibt,
zum einen glaub irrt er bei der Bodenmarke - das 'Blau' später ist heller, leuchtender - so wie da meine ich [Gäste sehen keine Links]. Und es gibt mehrere verschiedene Kakadu-Modelle von Ens, nicht nur Varianten; insofern sollte man da schon differenzieren. Im Gegenteil: ich hab das oben eher nicht richtig zugeordnet - vor 1919 anzunehmen; danach ja 'grüne' Bodenmarken. Aber so ganz hundertpro bin ich von den Zuordnungen da eh nicht überzeugt, weil man auch scheinbar zeitlich was nebeneinander sehen kann... oder wo gehören die 'türkisen' hin... von daher (oder ich irre mich einfach und das Blau samt Vogel ist doch jünger...)

Und man kann auch mehr - aber eben farbige - von diesen Kak's auf dem Sockel auftun. Allerdings nicht so ganz einfach vorneweg - je nachdem wie die Fotorichtung ist. Es gibt Varianten, wo die Eintiefung unten auch farbig oder gülden abgesetzt ist; die am einfachsten wie z.B. [Gäste sehen keine Links] - da sieht man auch, dass die eine Marke rel. schwarz ausfällt, die andere mehr blaugrünlichschwarz
Im Ggs. dazu dort ein Exemplar (auch mit dieser 'Ringkralle) - das rechts mit einem Federzipfel - auf einem oval-zylindrischen Sockel in grau [Gäste sehen keine Links] - und klar einer grünen Mühlenmarke nach 1919.
Aber auch so mit schwarzer Marke [Gäste sehen keine Links] ...

Die Sache mit Pressmarken bei Ens ist noch wieder eine andere - oft gibt es keine. Oft auch nur schwach, oder teilweise erkennbar - erwarte da mal nix, nur der Vollständigkeit halber abgefragt. Bei geschlossenen Böden wie da schon eher [Gäste sehen keine Links] - als bei den offenen (Sockeln)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3696
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5191

Vogel von ENS

Beitrag von Sartre99 »

Gibt es denn irgendwo noch eine eingepresste Zahl?
Ens war ja ab den 20er Jahren vor allem auf Vögel spezialisiert, dabei wurden oft für die identische Vogelform, unterschiedliche Unterteile verwendet. Hier ein für mich identischer Vogel mit einem geringfügig anderen Unterteil: [Gäste sehen keine Links]
Und ja, die Farbe der Marke ist nicht so ganz klar. Vielleicht hilft eine Aufnahme bei Tageslicht.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16338
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27511

Vogel von ENS

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 08:11 Gibt es denn
die Möglichkeit, dass Du liest, was schon geschrieben hatte/wurde? ;) Links aufmachst? Dein letzter mein zweiter? :lol: - Pressmarkenfrage auch durch @Gelegenheitssammler und so? nix gegen doppelt, aber so ville ...

wobei ich auch da noch anfänglich den Optikknick eingebaut hatte, den wahrscheinlich etwas älteren auf dem oval-zylindrischen Sockel als einen 'genau' wie diesen hier mit dem partiell eingezogenen/abgeschnittenen gezeigten Vogel gehalten zu haben
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3696
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5191

Vogel von ENS

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 11:17 ie Möglichkeit, dass Du liest, was schon geschrieben hatte/wurde?
bei dem Link haste Recht, das ist wenn ein Tag zwischen Lesen und schreiben liegt. Aber wo hat Gelegenheitssammler nach Pressmarken gefragt? Er hat nur gefragt ob die dann gleich wären
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Karl Ens Figur- Alter & Wert?
      von Tina_Ju » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Karl Ens Figur
      von essark » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von essark
    • Karl Ens oder doch nicht?
      von Manuelchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Manuelchen
    • Karl Ens, Volkstedt: Kükenpaar von Anton Berger
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Ens Frau auf schnecke, wer hat signiert?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Karl ENS
      von Puke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“