Hallo,
sorry, aber immer wieder die Basics? für Finnland fehlt doch schonmal die Krone... und Z10 als Jahrescode kann es nicht geben; mit Z9 ist man aktuell in 2025. Das kann man nachsehen, die Hauptseite & auch die Länder-Links sollten inzwischen alle bekannt sein - sonst mach Dir doch nochmal ein Lesezeichen
[Gäste sehen keine Links]
FI
[Gäste sehen keine Links]
also Schweden, auch wenn keine DreiKronen / tre kronor / kattfot oder ein S da sind/ist. Hatte ich Dir schonmal mit geschrieben, ab 1988 war das freiwillig gestellt - da
viewtopic.php?t=32348
Hier ist man noch 10 Jahre später, 1998 (Z10), in Jönköping (J im Kreis)
[Gäste sehen keine Links] - dann macht man sich unter der Stadtmarkentabelle das passende PDF zu den Initialen auf, hier
[Gäste sehen keine Links] - und findet bei den Auszügen des schwedischen Registers - falls man den Namen nicht vorher schon hat lesen können - für NM Nils Modéus. Da beschrieben als registriert 2002-2014 in Jönköping. Wenn man es weiß wo & kann, kann man auch selbst im Register nachsehen
[Gäste sehen keine Links]
Dass man hier früher ist - das gilt es nun noch zu prüfen. Und überhaupt was zu dem Namen zu finden, das sind alles irgendwie Kirchenmänner? keine Werkstücke online.
Das Einzige was ich dann gesehen & jetzt verfrühstückt hatte, war ein Freimaurer-Zeitschrift-Artikel aus 2010. Darin unter 'Kunsthandwerk' ein Nils Modéus, der in 2011 dann 80 Jahre alt werden würde. Der als Pensionär (wohl dank seiner Frau Ingrid, die ihn aktivierte was zu tun) erst einen Buchbindekurs und noch dann einen Silberschmiedekurs gemacht hat. Der war aber weniger auf Schmuck aus - Zitat "Inzwischen hat er fast alle Einheiten der Loge in Östgöta mit seinen schönen Silberstücken ausgestattet, und die Kirchen in der Umgebung haben Kerzenständer von Nils Modéus auf ihren Altären, und bald werden Sie Ihr Abendmahlsbrot in ein von Nils Modéus entworfenes Zimborium legen können." U.a. hat er dann mit Kjell Nordin, einem anderen Freimaurer zusammen eine Silberschmiedewerkstatt in Jönköping unter der Federführung der NBV (das ist eine landesweit aktive Bildungseinrichtung) aufgemacht. Als Ausbildungsstätte mit 12 Plätzen ...
[Gäste sehen keine Links] - nehme an, Du wirst das nicht so lesen können. Man kann aber die Seite auch separat anzeigen lassen
[Gäste sehen keine Links] - da kannst Du Dir ggf. den Text extrahieren und in einen Übersetzer stecken.
Dieser Nils Modéus (25.04.1931 - 10.01.2016) verstarb dann 2016
[Gäste sehen keine Links]
Er hatte drei Söhne, u.a. diesen dann Erzbischof Nils Martin Modéus
[Gäste sehen keine Links] - auch
[Gäste sehen keine Links]
und den Bischof Fredrik Modéus
[Gäste sehen keine Links] - und noch einen Juristen namens Daniel Modéus
Insofern: kein Designer oder eine professionelle / produzierende / verkaufende Werkstatt.
Gruß
nux