Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar

Beitrag von kowalskj »

Hallo Zusammen,

jetzt räume ich gerade bei meiner Mutter aus und habe dieses Bild oder diese Ikone mal näher betrachtet. Die hängt zwar schon seit 40 Jahren im Esszimer, aber ich hab sie nie beachtet.

Meine Mutter hat sie 1984 irgendwo gekauft, hat zu dieser Zeit ihr Geld in Antiquitätengeschäften und Antikflohmärkten unter die Leute gebracht.

Das gesamte Bild ist 50cm hoch und 40cm breit, das Rote ist soetwas wie Samt. Der Ausschnitt in der Mitte oder das "Haus" ist 30cm hch und 20cm breit.

Jetzt wird es schräg, das Bild in der Mitte hat irgendeinen Überzug, erst dachte ich an so eine Art dickerer Plastikfolie, aber es bewegt sich nicht, wenn man draufdrückt. Also muss es so ähnlich wie eine Harzauflage sein, die über das Bild gelegt wurde. Das ganze geht bis zu diesen rundlichen Rändern und unten links ist auch ein dickerer Klecks.

Eine Madonna oder Maria mit Kind und Engeln, klar, soweit. Aber was ist das Ganze überhaupt ?

Warum dieser Anstrich und war der von Anfang an drauf ?

Wie alt könnte sowas sein ? Oder ist das eher was für den Müll ?

Ich hoffe irgenjemand kann mir was sagen oder hat sowas ähnliches schon einmal gesehen.

Mit Google kam ich nicht weiter, nicht mal die Darstellung hatte einen Treffer.

Danke
Gruß
Markus
Ikone.webp
Ikone.webp (236.04 KiB) 89 mal betrachtet
Ikone.webp
Ikone.webp (236.04 KiB) 89 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4399

Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar

Beitrag von Schmidtchen »

Mit dem Motiv kann ich helfen
Inspiriert von Cimabue, die Maria mit Kind auf einem Thron, umgeben von Engeln, darstellt
[Gäste sehen keine Links]

Sieht ehrlich gesagt ziemlich billig aus.
Irgendwie nach Plastik, Kunstharz...
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Mittwoch 25. Juni 2025, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 750
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 898

Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar

Beitrag von gudrund »

Das könnte ein Bassorilievo aus Glas sein. Nur mal so angenommen. Beispiele: [Gäste sehen keine Links]
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4399

Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar

Beitrag von Schmidtchen »

Ich dachte da sei reingetackert worden.
Bei Glas würde das nicht funktionieren.

Sehe aber jetzt, dass das nur Nägel sind, die krumm gebogen wurden und so das Objekt halten.

Da hat Gudrun wohl recht.
Wahrscheinlich ein einfaches Touristen Andenken aus Italien
  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar

Beitrag von kowalskj »

Ja, super, Vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps und auch für die Links

Habs mir noch mal angesehen, scheint wirklich Glas zu sein, mit dem Fingernagel klopfen und kratzen deutet nicht auf Harz
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,
kowalskj hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 21:29 Ikone ? ... eine Art dickerer Plastikfolie ...Müll
ja, sogar eine große. Und nein 1, Glas - das sollte man eigentlich erkennen können. Und nein 2 - definitiv nicht - a wegen Religion und b wegen Kunsthandwerk und c wegen Geld?
bitte noch ein Bild der Rückseite, egal ob Du meinst das sei nicht wichtig

gudrund hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 21:47 Bassorilievo aus Glas
mhm gut & richtig erkannt oder gefischt...

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 21:53 aus Italien ... Nägel sind, die krumm gebogen wurden
ja, Murano, da macht(e) man sowas. Aber so einfach und so Touri ist sowas eigentlich auch nicht (gewesen). Eher für Betuchte wenn. Kann ein paar hundert € kosten. Und das sind feine Drähte zur Befestigung.


Ferro Lorenzo bietet auch heutzutage seine Werke noch so aufmontiert an 'Flachrelief aus Muranoglas ... wird je nach Wahl des Kunden auf eine mit blauem oder rotem Samt überzogene Platte aufgebracht. Das Produkt wird auch mit einem speziellen Koffer geliefert. ..." [Gäste sehen keine Links]

der Ursprung liegt aber schon früher, beim Vorgängerunternehmen bereits in den 1960ern. Ferro e Cimagotto, da zur Geschichte und mehr [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]
auch da noch weitere Beispiele [Gäste sehen keine Links]
so sieht z.B. ein Full Set aus [Gäste sehen keine Links] - diesen Händler gibt es irgendwie nicht mehr und bekomme die Seite nicht aus dem Archiv, da konnte man immer ganz gut Preise nachsehen
nochmal Pfauen [Gäste sehen keine Links]

eine Kleinigkeit aus der ersten Zeit mit Aufkleber Ferro e Cimagotto [Gäste sehen keine Links]
Weil der Name des Malers schon fiel - Cimabue [Gäste sehen keine Links] könnte das ev. auch hinkommen, weil auch andere Objekte bei denen da Vorbilder hatten oder haben wie die Kruzifix-Szene da [Gäste sehen keine Links]

Und da die hier gezeigte Ikone schon aus den 1980ern sein soll oder ist, wird das auch aller Wahrscheinlichkeit nach von denen sein. Nicht alt im Sinne von antik, aber kann schon Vintage sein. Viele Vergleichsstücke sind da nicht machbar; wohl nicht so oft im Handel

Gruß
nux
  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar

Beitrag von kowalskj »

Hallo nux, ja, ich gebe es zu, das mit dem Glas war arg daneben. Da hat sich meine Vorstellung gegen den Tastsinn durchgesetzt.

hier das Bild von der Rückseite und dem "Klumpen" unten rechts
Ikone3.webp
Ikone3.webp (174.76 KiB) 51 mal betrachtet
Ikone2.webp
Ikone2.webp (225.82 KiB) 51 mal betrachtet
  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar

Beitrag von kowalskj »

Hallo nux, danke auch für die Links und Erklärungen, immer wieder erstaunlich, was es alles so gibt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ikone mit Gipsrelief
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
    • Russische Ikone
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ikone aus Nachlass
      von JPS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JPS
    • Ikone
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ikone im Holzkasten mit Glastüre
      von tapsi99 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eine Ikone.
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1776 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“