Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eine Ikone.

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eine Ikone.

Beitrag von hermann.h »

Hallo zusammen,
ich möchte euch diese 26 X 12,5 cm große Ikone vorstellen.Ich habe hier schon gestöbert,aber nichts vergleichbares gefunden.Von der Erscheinung sieht diese so steinalt aus,das sie wahrscheinlich viel jünger ist.Über eure Einschätzung würde ich mich freuen.

Liebe Grüße
Hermann
Ikone1.jpg
Ikone1.jpg (69.76 KiB) 1789 mal betrachtet
Ikone2.jpg
Ikone2.jpg (116.21 KiB) 1789 mal betrachtet
Ikone3.jpg
Ikone3.jpg (96.25 KiB) 1789 mal betrachtet
Ikone4.jpg
Ikone4.jpg (97.1 KiB) 1789 mal betrachtet
Ikone5.jpg
Ikone5.jpg (73.3 KiB) 1789 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eine Ikone.

Beitrag von Schmidtchen »

Definitiv nicht antik.
Ich würde so 70er oder 80er tippen.

Es sind weiße Stellen zu sehen, somit vermutlich Papierdruck, auf Holz geklebt und dann mit ein bißchen Farbe außen rum kaschiert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6057
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19464

Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eine Ikone.

Beitrag von lins »

Hi Hermann,
hier kannst Du was zu der abgebildeten Heiligen, zur "Света Петка", zur "Hl. Petka" lesen
[Gäste sehen keine Links]
Zu Deiner Ikone. Es ist schwer bis unmöglich zu unterscheiden, ob es sich um Touristenware oder "selbstgemachte Frömmigkeit" oder religiöse Volkskunst handelt.
Auch zum Alter fällt es mir schwer was zu sagen.
Die strengen schwarzen Umrahmungslinien lassen allerdings auf eine Art "Riss" schließen, mit dem mehrere bis viele derartiger Ikonen hergestellt oder "abgepaust" worden sind.
[Gäste sehen keine Links]
Oder es sind, wie @Schmidtchen schon sagt, auch übermalte oder nur lackierte Farbdrucke.
Für wirklich alte oder wertvolle Ikonen wurde immer gutes Holz verwendet.
Grüße
Lins
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eine Ikone.

Beitrag von Schmidtchen »

Das Ikonen-Museum hat mir gesagt, Ikonen wurden grundsätzlich nicht auf Bretter mit Ästen gemacht.
Hat ein Brett wie hier Äste, sind es grundsätzlich neuzeitliche Nachbildungen.
Hatte ich ja selbst auch schon welche von.
  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eine Ikone.

Beitrag von hermann.h »

Hallo Schmittchen@lins,
vielen Dank für eure Einschätzungen.Es wird tatsächlich immer schwerer,altes von nachgemachten zu unterscheiden.Da seid Ihr mit eurem Wissen eine große Hilfe.Vielen Dank dafür.

Liebe Grüße
Hermann
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Russische Ikone
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ikone aus Nachlass
      von JPS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JPS
    • Ikone
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ikone im Holzkasten mit Glastüre
      von tapsi99 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Ikone aus HHA gekauft - Alt? Modern?
      von KommodenWaran » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 1664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KommodenWaran
    • Alte(?)Ikone gekauft (1)
      von KommodenWaran » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 681 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KommodenWaran
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook