gudrund hat geschrieben: ↑Samstag 7. Juni 2025, 14:58
Ach, das Zitat hat die KI ausgespuckt
so, so - so naiv? da Du nicht weißt, woher
die oder welche auch immer ihre Info zieht und a) ob das nicht urheberrechtlich geschützt war/ist und b) überhaupt alles stimmt: würde ich nicht empfehlen hier auch noch ungeprüft reinzuschleppen. Weil einige neuere Statistiken besagen, dass wenn man eine KI zu 'Wissens-' Dingen befragt (bzw. die unfreiwilligen Ergebnisse liest, also auch nicht wo ist der nächste Chinamann oder wie spät ist es jetzt in irgendwo), wo man selber Bescheid weiß, sind 50-60% oder mehr des Inhaltes noch falsch.
komisch, da kommt keine KI-Antwort?
[Gäste sehen keine Links]
Das hat u.a. mit Suchanfragen in gewohnter Manier zu tun, die darauf abzielen, Webseiten zu finden, auf denen die gewünschte Info steht. Die Interpretation 'der KI', was jemand sucht oder mit der Anfrage bezweckt, geht zum einen zu oft ins Off. Die reimt sich aus den Stichworten erstmal zusammen
um was es gehen könnte, lutscht dann Quellen aus, wo ungefähr was in der Art dazu steht,
um was es gehen könnte. 'Weiß' aber doch nicht, um was es bei der Suchanfrage geht? Und, wenn ihr alle mal überlegt, wie oft hier in verschiedenen Zusammenhängen darauf hingewiesen wird, dass das was auf irgendwelchen Seiten steht, gar nicht stimmt? da hat man dann zwei Konjunktive (Annahmen, Vermutungen) plus richtige und fehlerhafte Info als Basis. Und - nicht vergessen: das ist 'nur' ein Sprachmodell - das baut das dann ggf. unkritisch (weil steht ja wo) in gefälligen, lesbaren Sätzen wieder zusammen. Je nach anderer Sprache als Englisch oft eh *brrr*. Man hat inzwischen sogar festgestellt, dass Kinder/Jugendliche, die schon viel damit rumhantiert haben, anfangen zu reden, Sätze so seltsam bauen und Wörter wählen wie ...
Und Dinge, wo Leutz keine Ahnung von haben, da glauben die meisten dann einfach das, was ihnen vorgekaut wird. Wird schon stimmen, ist ja KI. Nur ein geringer Teil noch prüft es nach oder gegen; die Masse ist auch weder bereit noch fähig/befähigt darüber nachzudenken. Das Web ist voll mit all dem... noch. Die ganze Thematik ist problematisch & problembehaftet wie nur was. Auch wenn der Kommerz schon die Kassen kräftiger denn je klingeln hört - das kann u.U.mehr kaputt machen als echter Fortschritt werden
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten für Dich auch 'wissenschaftlich'
[Gäste sehen keine Links]