Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27980

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von nux »

... ach so ja, Größe fehlt, genau - und für eine Leuchte/Lampe/Teelicht direkt halte ich es nicht (hatte man um die Zeit noch nicht so), Stövchen ohne Oberteil wahrscheinlich. Stichwort plastisch fiel schon, damit hat es aber noch etwas anderes auf sich, das man Lithophanie nennt. Porzellan mal dicker und dünner gestaltet macht Bilder wenn durchleuchtet - sowas wurde in Unterweissbach gemacht (und könnte sein auch noch) - da ein etwas anders gelagertes Stück [Gäste sehen keine Links]

Dort zur Veranschaulichung ein richtig großes Teil auch beleuchtet dann [Gäste sehen keine Links]

Nach etwas rumsmurfen dann doch ein (frisch eingestelltes) brauchbares Vergleichsstück; das Muster etwas anders und die Bodenmarke aus der Zeit davor von Aelteste Volkstedter (zu der das Werk in Unterweissbach ja gehörte). Und eine, die porcelainmarksandmore z.B. auch nicht zeigt - ich für eine recht späte Ende 1920/eher Anf. 30er halte - auch dort innen die Kontrastfarbe erkennbar [Gäste sehen keine Links]

Preislich wäre das hinsichtlich 'angemessen' eher noch fraglich zu sehen; da fehlen mir momentan auch Vergleiche. Hier: da ohne Oberteil (und danach suchen zwecks ergänzen / ein anderes finden - wäre aufwändig) aber eben immer noch hübsch als Teelicht verwendbar. Vintage der späten 1930er, mehr auch ein Marken-Kuriosum für Sammler / Interessenten an der Manufaktur vllt. - da sollte man beim Betrag schon Zugeständnisse machen können, aber bitte doch nicht entsorgen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • WKRalf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 25. April 2025, 19:22
  • Reputation: 0

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von WKRalf »

Anbei die nächsten Bilder.
Für Lacritz mit Teelicht und für Marion Ongyert mit Deckel.
Dazu die Information, dass das Dingsbums einen Durchmesser von 120 mm und eine Höhe von 85 mm hat.
20250427_181743.webp
20250427_181743.webp (575.55 KiB) 65 mal betrachtet
20250427_181921.webp
20250427_181921.webp (186.21 KiB) 65 mal betrachtet
20250427_181802.webp
20250427_181802.webp (684.95 KiB) 65 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 28. April 2025, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von Pontikaki Verified »

WKRalf hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 18:32 Für Lacritz mit Teelicht und für Marion Ongyert mit Deckel.
Na bitte, geht doch - warum nicht gleich;-) ? Also:
nux hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 13:15 Stövchen ohne Oberteil wahrscheinlich.
Und hier gibt's auch noch ein weiteres Brüderchen:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27980

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 10:42 warum nicht gleich
das - frag ich mich bei sowas dann auch immer wieder 😔 - ein einzelnes Mickerbild und die Marke, aber Wesentliches Fehlanzeige. Wie dass da die Trägerplatte doch vorhanden ist oder auch der Schaden an der Teelichthalterung etc. ... und dann wird davon Aussagen erwartet
Pontikaki hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 10:42 ein weiteres Brüderchen:
ja, sehr schön - auch das mit dem CS-Bodenstempel und 'gesetzlich geschützt' - ohne Herstellerangabe, weil die Marke eben so unbekannt zu sein scheint. Auch wenn schon/nun einige naheliegende Mutmaßungen bestehen: irgendwannwiewo sollte man das auf einem Dokument aus der Zeit besser dazu doch mal auftun
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanmarke gesucht
      von ipving » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellanmarke und ungefähres Alter?
      von Mithrur » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 2.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 3.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bestimmung einer Porzellanmarke, Dresden
      von Moin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 856 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moin
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍