Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • WKRalf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 25. April 2025, 19:22
  • Reputation: 0

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von WKRalf »

Hallo,
ich suche nach einer Porzelanmarke die sich auf einem Teelicht- Wärme-Dungsbums befindet.
Ich habe keine Ahnung, ob das Teil irgend einen Wert hat, aber in den Müll werfen wollte ich es auch nicht.
Kann dazu ein Fachmann etwas sagen?
Bilder sind von mir und das Teil steht noch nicht zum Verkauf!
20250425_181744.webp
20250425_181744.webp (151.59 KiB) 218 mal betrachtet
20250426_095811.webp
20250426_095811.webp (700.9 KiB) 218 mal betrachtet
20250425_181744~2.webp
20250425_181744~2.webp (16.82 KiB) 218 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 26. April 2025, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 213
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von Lacritz »

Da wurde hier ja schon mal vergebens gerätselt viewtopic.php?t=7814. Aber irgendwie sieht die Marke verdächtig nach Unterweißbach aus. Bei PM&M von Herrn Marshall wird hier [Gäste sehen keine Links] erwähnt, dass die dortige Firma einst "Porzellanfabrik Unterweißbach C. Saar" hieß. Könnte ja sein.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3784
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5265

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von Sartre99 »

Hallo, das ist wie Lacritz richtig vermutet die Marke der Porzellanfabrik Unterweißbach, Heinz Schaubach. Verwendet wurde diese Marke von 1940 bis circa 1958.
Hier ein paar Infos und auch die Marke zu sehen: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 213
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von Lacritz »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 17:15 Heinz Schaubach
Das ist aber "CS". Bei Heinz Schaubach steht "HS". Die Schaubach-Marke ab 1940 ist sehr ähnlich aufgebaut wie obige. Da es "CS" ist, vermute ich 1936-1940, als Carl Saar der Besitzer war.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16748
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27980

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von nux »

Hallo zusammen 🙂
Sartre99 hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 17:15Heinz
wo ist da das H? wie sonst? da ist C S und das U von Unterweißbach dazwischen, ja. Dürfte zwar schon rel. gesichert eine Marke dieses Werks sein. Und auch dieses Porzellanobjekt wird wohl aus der Manufaktur sein; die Machart passte durchaus dorthin. Was es aber mit der Firmierung in Verdacht auf sich hat: da bin ich auch noch nicht dahinter gekommen. Also ob es der Karl Saar war, der ab 1913 Prokura bei den Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst hatte, der das Werk übernahm. Der, was man so auftreiben kann, immer mit K geschrieben wurde.
Oder ob eventuell ein anderer, nämlich der örtliche Unternehmer Carl Saar, der in Unterweissbach und Leibis Pappenfabriken betrieb, sozusagen damit 'ins Porzellan eingestiegen' ist. Im Röntgen steht halt was, aber wie gesichert was ist - ?? - ist ja nicht unmöglich, es diese vierjährige Zwischenzeit gab, auch wenn der Eigentümer ein anderer war als angenommen - aber derjenige hat denke erst die Struktur/Optik des Bodenstempels kreiert.

Die beiden Figuren aus dem verlinkten Beitrag - Kugelstoßer und Diskuswerfer - olympische Sportler bzw. Olympioniken. Da regt sich ein zeitlich leichter Verdacht, dass das im Zuge oder auch Nachgang der Olympiade 1936 vielleicht so etwas gemacht wurde. Eine einzige andere von denen (Diskus) ist mal in Ungarn im Handel aufgetaucht, aber nur ein Bild ohne weitere Info oder Marke. Das wäre ev. ein Anhaltspunkt gewesen, falls es auch eine frühere oder spätere Bodenmarke dazu gegeben hätte. Mehr fällt mir grad' nicht dazu ein.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 213
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von Lacritz »

WKRalf hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 10:01in den Müll
Vielleicht erhöht sich die Wertschätzung, wenn du mal ein Teelicht reinstellst. Das Relief ist "negativ", es gibt also dünnere Stellen. Ich vermute, das sieht von innen beleuchtet sehr plastisch aus. Wäre toll, wenn du das mal zeigen könntest.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3784
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5265

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von Sartre99 »

Hm verdammt, wirklich die Marke immer falsch gelesen. In meinem Buch sieht die wie hier die 06/06-2 aus: [Gäste sehen keine Links]
da hab ich imemr automatisch ein C gelesen. In keinem meiner Bücher über Thüringer Porzellan gibt es aber diese Marke mit dem C. Die Krone ist auch immer anders als hier. Also heißt es wohl weiterforschen :D
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Porzellanmarke Identifizierungshilfe

Beitrag von Pontikaki Verified »

WKRalf hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 10:01 auf einem Teelicht- Wärme-Dungsbums befindet.
Moin, wie groß darf ich mir das Dingsbums denn vorstellen?
Könnte es sein, daß da oben ein Deckel oder ein Aufsatz für eine Art Rechaud fehlt?
Ist im Inneren eine Struktur am Boden erkennbar, die als Halterung für Kerzen gedacht
sein könnte?
Vielleicht ist's eine Potpourri-Dose?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanmarke gesucht
      von ipving » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellanmarke und ungefähres Alter?
      von Mithrur » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 2.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 3.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bestimmung einer Porzellanmarke, Dresden
      von Moin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 856 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moin
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍