Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • OldThangs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 12. April 2025, 17:12
  • Reputation: 1

Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus

Beitrag von OldThangs »

Hallo zusammen! Ich poste hier das erste Mal und hoffe, dass ich das richtig mache... Ich habe diesen Abakus (Lotus Flower Brand) gefunden und frage mich nun, ob er tatsächlich aus Huanghali Holz sein könnte oder eher nicht. Ich habe denselben auf Ebay gesehen und dort wurde das so angegeben. Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

abacus-6.webp
abacus-6.webp (568.77 KiB) 299 mal betrachtet
abacus-3.webp
abacus-3.webp (362.83 KiB) 299 mal betrachtet
abacus-4.webp
abacus-4.webp (582.26 KiB) 299 mal betrachtet
Screenshot 2025-04-06 at 10.30.15.webp
Screenshot 2025-04-06 at 10.30.15.webp (157.92 KiB) 299 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2993

Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus

Beitrag von rup Verified »

Das Holz des Abakus (Rahmen und Kugeln auf dem Bild) sieht stark nach Palisander aus.
Es könnte das sehr seltene und wertvolle Huanghuali sein, da die Optik passt und es für solche chinesischen Objekte verwendet wurde.
Aber Huanghuali ist extrem selten, und nur vom Foto her kann man das nicht sicher sagen. Andere Palisanderarten sind auch gut möglich.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, hier noch ein paar Kollegen, die aus Huanghuali-Holz sein sollen.
Die verlangten Preise liegen innnerhalb einer großen Spanne:

[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]

Die Holzart ist durch Cites Anhang II geschützt - das heißt, sie darf international gehandelt
werden, wenn entsprechende Genehmigungen vorliegen:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 814
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 973

Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus

Beitrag von gudrund »

Also, antik kann er jedenfalls nicht sein, die "People's Republic Of China" wurde erst 1949 von Mao ausgerufen.....
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus

Beitrag von Gelegenheitssammler »

rup hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 10:04 Es könnte das sehr seltene und wertvolle Huanghuali sein
Hallo allerseits,

das könnte es wohl tatsächlich, denn auf der folgenden Seite steht laut Krohm-Übersetzer sinngemäß: Im Kreis Qiongshan (heute Stadtbezirk von Haikou) in Hainan wird lokales Huanghuali-Holz zur Herstellung von Abaki für den Export verwendet. Die bekannteste Marke sei „Lotus Brand“.
[Gäste sehen keine Links]
Es wird noch erwähnt, dass zur Zeiten der Kulturrevolution viele wertvolle Möbel zerstört worden seien und teilweise daraus Abakusse (auch möglich) gefertigt wurden.

So richtig zu prüfen ist es allerdings, wie stets, nur in natura von Fachmenschen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • OldThangs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 12. April 2025, 17:12
  • Reputation: 1

Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus

Beitrag von OldThangs »

Danke für eure Hilfe. Er sieht exakt aus wie auf dem Bild der Chinesischen Seite. Aber es ist mir unwohl, ihn als Huanghali zu verkaufen auf Ebay, wenn ich mir nicht 100% sicher bin. Vielleicht sollte ich zu einem Experten? Was würdet ihr mir raten?
  • OldThangs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 12. April 2025, 17:12
  • Reputation: 1

Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus

Beitrag von OldThangs »

gudrund hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 11:17 Also, antik kann er jedenfalls nicht sein, die "People's Republic Of China" wurde erst 1949 von Mao ausgerufen.....
. Ja, das war mir bewusst, aber er ist trotzdem sehr wertvoll, wenn er aus diesem Holz besteht.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 814
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 973

Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus

Beitrag von gudrund »

Ich wollte damit auch keine Aussage über den Wert verknüpfen....

Problem: [Gäste sehen keine Links]
Für die Holzanalyse mit PCR (184 EUR) musst Du ein Probenstück herausnehmen.....In Zukunft gibt es möglicherweise noch beim Fraunhofer eine KI-gestützte Analyse, die machen aber auch mikroskopische Schnitte.
Dann weist Du es ganz genau, hast aber einen Schaden....
Ich habe keine Ahnung, ob es Dir ein Fachmann bescheinigen kann ohne Probenentnahme.

In dem Cites- Link von @Pontikaki stehen ja schon einige Eigenschaften....vielleicht kannst Du ja z.B. mal dran riechen....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stempel auf chinesischer Vase
      von nurgis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft, Alter, Wert?
      von odeon11 » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesischer Teller und weiter?
      von Gelegenheitssammler » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Hilfe bei Identifikation einer alten Metallschatulle
      von riedi » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 6 Antworten
    • 2083 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von riedi
    • Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
      von HeikoHeiling » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Hilfe bei Identifikation von beschädigtem Gefäß
      von JaBru » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“