Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porträt des 19. Jahrhunderts

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • alexr86 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2024, 13:42
  • Reputation: 28

Porträt des 19. Jahrhunderts

Beitrag von alexr86 »

Guten Tag! Könnte mir jemand mit Informationen zu diesem Stück helfen? Es scheint ein Aquarell oder Pastell aus dem 19. Jahrhundert zu sein. Ich habe einen Zettel auf der Rückseite des Gemäldes gefunden, aber leider kann ich ihn nicht entziffern. Kennt jemand den Autor oder das Monogramm? Danke!
IMG_1563.webp
IMG_1563.webp (269.96 KiB) 208 mal betrachtet
IMG_1570-2.webp
IMG_1570-2.webp (538.86 KiB) 208 mal betrachtet
IMG_1616.webp
IMG_1616.webp (475.58 KiB) 208 mal betrachtet
IMG_1620.webp
IMG_1620.webp (553.63 KiB) 208 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 22. März 2025, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Porträt des 19. Jahrhunderts

Beitrag von marker »

Guten Tag, da steht: meine Mutter, porträtiert von ihrer Jugendfreundin Hanna Ademann (Schmidt). Gruss marker
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3410
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4392

Porträt des 19. Jahrhunderts

Beitrag von Schmidtchen »

H.A. passt ja auch zum Monogramm.
Scheint also authentisch zu sein.
Interessant
  • alexr86 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2024, 13:42
  • Reputation: 28

Porträt des 19. Jahrhunderts

Beitrag von alexr86 »

Der Name „Ade_____“ bereitet mir Kopfzerbrechen. Das Werk scheint von einem Künstler mit einer gewissen Ausbildung geschaffen worden zu sein. Wenn ich den vollständigen Namen identifizieren könnte, sollte ich zumindest einige Informationen über ihn finden.
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 287
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 441

Porträt des 19. Jahrhunderts

Beitrag von Ronja1 »

Der Name der Künstlerin scheint doch, wie marker bereits erwähnt hat, Hanna Ademann (Signatur/Monogramm H.A.) zu sein...
Habe bisher allerdings nichts dazu gefunden
Grüße Ronja1
Grüße
Ronja1
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16359
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27536

Porträt des 19. Jahrhunderts

Beitrag von nux »

... wenn ich Buchstaben 'zähle' und hinten den Schwips ansehe, dann scheint das ev. doch auf -er zu enden. Aber sowas wie Adenauer kommt danach auch nicht hin; hab auch schon noch mehr rumprobiert

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 731
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1636

Porträt des 19. Jahrhunderts

Beitrag von Chrispie74 »

nux hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 21:53 auf -er zu enden. Aber sowas wie Adenauer kommt danach auch nich
-er denke ich auch. Wenn man die Buchstaben des Namens mit den anderen im Text (Aufschwünge usw., z.B. das -en- in "Jugend", das -m- in "Schmidt" usw.,) vergleicht, scheint mir "Adensamer" als Nachname auch recht gut denkbar. Leider konnte ich aber keine Hanna Adensamer finden, dafür zu viele Hanna Schmidts...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16359
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27536

Porträt des 19. Jahrhunderts

Beitrag von nux »

alexr86 hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 18:05 mit Informationen zu diesem Stück helfen?
das solltest Du / sollten Sie eigentlich auch gleich und vorneweg immer tun. Da fehlt es auch bei anderen Beiträgen schon so etwas. Wie es oben im rosa Hinweiskasten steht "Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit." Weil, wenn Objekte z.B. einen anderen regionalen als einen deutschen Hintergrund haben (diese aber nicht gleich offensichtlich als französisch, italienisch, englisch oder so erkennbar sind), muss man beim Nachsehen in AT oder CH o.a. was früher noch deutschspachig war, ggf. ganz andere Kriterien anlegen und Quellen berücksichtigen. Ich stolpere jetzt wieder darüber, weil die Namensinterpretation , die gerade vor von @Chrispie74 kam - das wäre doch (wenn) ein vorwiegend in Österreich gebräuchlicher Name; ansonsten Kanada und USA durch Auswanderungen bedingt [Gäste sehen keine Links] - oder muss man auch an Letzteres denken?

Und Hanna kann auch eine Kurzform von Johanna sein. Stammt ein Stück bspw. aus der Familie, kann es wichtig sein, das zu wissen, um ggf. auch da Namen oder Daten hinterfragen zu können.

Chrispie74 hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 23:51 Leider konnte ich aber keine Hanna Adensamer finden, dafür zu viele Hanna Schmidts...
was hältst Du davon? Schmidt Adensamer im Jugendstil in - Dresden ??? [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altdeutscher Pfannenwender siebzehnten Jahrhunderts?
      von Hodeiosto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hodeiosto
    • Malerei des 19. Jahrhunderts?
      von Tatiana 1980 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 30 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Porträt, ol auf holz
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porträt eines Mannes, Ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Porträt eines Mannes, Ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Porträt, ol auf leinwand 19jahr ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“