Ich habe hier ein antikes Werkzeug, von dem ich eigentlich nichts weiß und gerne wissen würde, wozu es gedacht war. Ganz klar ersichtlich ist es entweder ein Werkzeug zum Anreißen oder Ausschneiden von Kreisen, aber ich hab nicht mal eine Idee ob es für Holz, Leder, Papier oder sonstige Werkstoffe gedacht war. Auch ist der Verstellbereich sehr klein, ein normaler Kreisschneider oder Zirkel hat in aller Regel wesentlich größere Einstellmöglichkeiten.
Klar ist wohl, dass die Spitze in der Mitte zum Zentrieren gedacht ist, die Klinge links auf dem ersten Foto durch ihren beidseitigen Anschliff eine schneidende Funktion hatte, siehe Bild 3 unten, Bild 4 rechts, das Teil auf der anderen Seite (Bild 5) war dagegen wohl nicht zum Schneiden bestimmt, es ist stumpf und würde selbst wenn geschärft, bei einer Drehung nicht schneiden können.
Ich war schon mal bei einem Menschen, der viel Leder verarbeitet und habe den gefragt: Ergebnis null, kennt er nicht und hat er auch noch nie gesehen. Kennt jemand dieses Werkzeug?
Wildes Rumrätseln a la 'könnte doch für xyz ' gedient haben, wird hier wohl nicht weiterführen, ich frage deshalb ausdrücklich:
Wer erkennt dieses schöne Werkzeug?
Bin selbst Handwerker mit viel Erfahrung und einer umfangreichen Sammlung alter Tischlerwerkzeuge, doch für Holz scheint dieses Teil nicht gewesen zu sein.
Bild 5

- WZ-1.jpg (363.34 KiB) 377 mal betrachtet

- WZ-2.jpg (174.37 KiB) 377 mal betrachtet

- Wz-3.jpg (153.86 KiB) 377 mal betrachtet

- WZ-4.jpg (275.58 KiB) 377 mal betrachtet

- Wz-5.jpg (339.27 KiB) 377 mal betrachtet