Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Schuster Messgerät

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von dievo »

nostronomo hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 21:32 Hallo Dievo, vielen Dank für die Info, also die Skala 1-12 ist dieses Stich Mass?
nostronomo hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 19:57 Also eigentlich wollte ich fragen ob jemand weiss was das für eine Teilung ist auf dem vorderen Nonius, geht von 1-12 und die Teilungen messen 7mm
Die 7 mm könnten den 6,67 mm des Pariser Stich entsprechen. Die Teilung 1-12 erscheint mir aber sehr kurz. Wie lang ist denn das Gerät insgesamt?

Als Vergleich die Beschreibung und Fotos eines entsprechenden Gerätes, das sich in meinem Besitz befindet. Das Stück aus Holz der Firma Ullathorne & Co entspricht den oben angegebenen Stücken aus dem Internet. Hier die Beschreibung:

Schuhmachermessgerät, aus dunklem, poliertem Holz, wahrscheinlich Buchsbaum, mit Messingscharnieren und Zwingen aus Messing und Eisen, aufklappbar, innen mit Maßstab von 0 bis 50 "PARIS POINTS" (Pariser Stich), am hinteren Ende eine in die Senkrechte klappbare Holzleiste und ein weitere hochklappbare und verschiebbare Holzleiste, außen ein Maßstab von 0 bis 17 cm sowie die Firmenangabe "ULLATHORNE & CO" und die Zahl "4". hinteres Ende nachträglich mit einem Faden umwickelt; Datierung: um 1890-1900; Maße: Länge: zusammengeklappt 23 cm, aufgeklappt: 37,8 cm; Breite: 2,2 cm.
DSC04190_200.jpg
DSC04190_200.jpg (14.63 KiB) 348 mal betrachtet
DSC04188_200.jpg
DSC04188_200.jpg (15.14 KiB) 348 mal betrachtet
DSC04177_200.jpg
DSC04177_200.jpg (14 KiB) 348 mal betrachtet
Zuletzt geändert von dievo am Freitag 14. Februar 2025, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von dievo »

Weitere Fotos:
DSC04178_200.jpg
DSC04178_200.jpg (18.99 KiB) 347 mal betrachtet
DSC04179_200.jpg
DSC04179_200.jpg (16.15 KiB) 347 mal betrachtet
DSC04180_200.jpg
DSC04180_200.jpg (18.57 KiB) 347 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von dievo »

DSC04183_200.jpg
DSC04183_200.jpg (16.95 KiB) 337 mal betrachtet
DSC04184_200.jpg
DSC04184_200.jpg (17.96 KiB) 337 mal betrachtet
DSC04185_200.jpg
DSC04185_200.jpg (11.88 KiB) 337 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von dievo »

DSC04187_200.jpg
DSC04187_200.jpg (12.94 KiB) 337 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von nostronomo »

Hallo Dievo, Danke für die Bilder, schönes Teil.
dievo hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2025, 09:20 Die 7 mm könnten den 6,67 mm des Pariser Stich entsprechen. Die Teilung 1-12 erscheint mir aber sehr kurz. Wie lang ist denn das Gerät insgesamt?
Wie ist es bei dir, wenn du den beweglichen Messschenkel auf 10 Stich stellst, kannst du dann auf den cm Skala ca. 66,7cm ablesen?

Also ich glaube mein Gerät hat 2 Messstellungen, die eine, wenn die Schienen eingefahren sind, da benutzt man die seitliche 1-15cm Skala und die obere 2 x 1-12 Stichskala.
Die zweite Stellung ist, wenn die Schienen ausgefahren sind bis zum Anschlag, auf der Rückseite hat es eine weitere cm Skala (die muss ich noch Prägen), die geht von 15-30cm,
da kann man dann weiter Messen bis 30cm, es verschiebt sich dann auch die Stichskala und man hat nochmals 2 x 1-12 Stichteilungen zu Verfügung.
Grüsse Juan
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von dievo »

nostronomo hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2025, 11:30 Wie ist es bei dir, wenn du den beweglichen Messschenkel auf 10 Stich stellst, kannst du dann auf den cm Skala ca. 66,7cm ablesen?
Nicht 66,7 cm, sondern es müssten 6,67 cm sein. Zwischen beiden Mess-Skalen besteht jedoch kein Zusammenhang: Die cm-Skala beginnt am Rand, die Stich-Skala dagegen innen an der ausklappbaren Rast, an der die Ferse des Fußes angelegt wird.

Hier ist ein zu deinem Exemplar vergleichbares Stück. Es stammt aus victorianischer Zeit um ca. 1870:

[Gäste sehen keine Links]

MfG, dievo
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von nostronomo »

dievo hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2025, 15:30 Nicht 66,7 cm, sondern es müssten 6,67 cm sein
Hab nochmals genau nachgemessen , also eine Teilung ist ziemlich genau 7mm, 10 Teilungen sind 70,3mm und 20 Teilungen ergeben 140,9mm
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Heiligenbild
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • altes chinesisches Porzellan?
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 3114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Altes Gemälde
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Kutschen Bild
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍