Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Schuster Messgerät

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von nostronomo »

Hoi miteinander
Möchte versuchen diese Messvorrichtung zu restaurieren, es ist in einem ziemlich schlechten Zustand, die Nieten sind nicht mehr fest, alles wackelt und es fehlen 2 Messingstreifen, eins davon hat eine metrische Teilung von 15 bis 30mm, die andere ist blank.
Das Material habe ich zur Hand, die Teilung und Schlagzahlen auf dem Messingstreifen ist leicht zu machen.
Die Holzschienen müssen gereinigt und vielleicht etwas eingeölt werden, ist ziemlich spröde das Holz.
Also eigentlich wollte ich fragen ob jemand weiss was das für eine Teilung ist auf dem vorderen Nonius, geht von 1-12 und die Teilungen messen 7mm
Ich konnte herausfinden dass es ein Schuster Messgerät ist und das alter so um 1850. Was wird damit gemessen? Schuhgrössen?
Grüsse Juan
antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-2.jpeg
antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-2.jpeg (95.8 KiB) 417 mal betrachtet
antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-1.jpeg
antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-1.jpeg (83.14 KiB) 417 mal betrachtet
antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-5.jpeg
antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-5.jpeg (281.08 KiB) 417 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von nostronomo »

antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-4.jpeg
antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-4.jpeg (157.23 KiB) 416 mal betrachtet
antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-3.jpeg
antikes-messgerat-klappbar-messing-und-holz-retro-3.jpeg (99.39 KiB) 416 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von dievo »

Hallo,

Es handelt sich tatsächlich um ein Gerät des Schuhmachers zur Bestimmung der Schuhgröße.

Es gibt entsprechende Stücke aus Holz der englischen Firma Ullathorne & Co aus der Zeit um 1890 bis 1900:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Wichtig ist hierbei der sogenannte "Stich". Der Stich ist ein Längenmaß, mit dem der Schuhmacher die Länge des Leistens angibt und somit auch die Schuhgröße des fertigen Schuhs. Neben dem englischen Stich, der auf dem englischen Zoll basiert, gibt es den französischen Stich, auch Pariser Stich genannt, der auf dem Meter beruht. Der Pariser Stich wurde um 1800 in Frankreich festgelegt. Ein Pariser Stich entspricht 0,667 Zentimeter. Zur Berechnung wird die Leistenlänge (in Zentimeter) durch den Pariser Stich geteilt und man erhält die Schuhgröße. Umgekehrt ergibt die Schuhgröße multipliziert mit dem Pariser Stich die Leistenlänge. Die Leistenlänge ist in der Regel 1,5 bis 2 Zentimeter länger als die Fußlänge.

siehe hierzu: [Gäste sehen keine Links]

MfG, dievo
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von nostronomo »

Hallo Dievo, vielen Dank für die Info, also die Skala 1-12 ist dieses Stich Mass?
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von nostronomo »

Hoi zämme :)
Inzwischen habe ich mir der Restauration angefangen
und alles mal auseinander genommen...
20250203_185432.jpg
20250203_185432.jpg (89.88 KiB) 283 mal betrachtet
20250203_185415.jpg
20250203_185415.jpg (87.01 KiB) 283 mal betrachtet
20250203_185823.jpg
20250203_185823.jpg (67.77 KiB) 283 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von nostronomo »

20250204_175520.jpg
20250204_175520.jpg (93.74 KiB) 283 mal betrachtet
20250204_175549.jpg
20250204_175549.jpg (84.25 KiB) 283 mal betrachtet
20250204_175604.jpg
20250204_175604.jpg (98.46 KiB) 283 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von nostronomo »

Alles gereinig und das Holz mit Öl behandelt...
20250208_115636.jpg
20250208_115636.jpg (72.62 KiB) 282 mal betrachtet
20250208_115712.jpg
20250208_115712.jpg (66.67 KiB) 282 mal betrachtet
20250208_120231.jpg
20250208_120231.jpg (98.4 KiB) 282 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Altes Schuster Messgerät

Beitrag von nostronomo »

und jetzt noch die fehlenden Messingschienen abgelängt und verbohrt
hier mal provisorisch mit Negel zusammen gehalten
wenn alles fertig ist wirds vernietet mit Messingnieten...
20250213_211004.jpg
20250213_211004.jpg (126.98 KiB) 281 mal betrachtet
20250213_211033.jpg
20250213_211033.jpg (111.35 KiB) 281 mal betrachtet
20250213_211519.jpg
20250213_211519.jpg (211.27 KiB) 281 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Heiligenbild
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • altes chinesisches Porzellan?
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 3116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Altes Gemälde
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Kutschen Bild
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍