Viele Pfeifen von verschiedenen Marken
Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs!
In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- Rainier27 Offline
- Reputation: 0
ohh das ist schlecht , also muss ich die mundstücke auch säubern ...na das wird was .
Ich weis das mit den bildern , ich schaue mal das ich sie mit nach draußen nehme vielleicht hilft das tageslicht ein bisschen .
Ich nehme eine weiße decke und dann hoffe ich das die bilder besser werden , aber mehr schärfe geht einfach nicht .
Im internet bin ich zwar fündig geworden was ein paar marken betrifft , aber jede hat ihre eigene serie , ich weis nur leider nicht welche serie meine sind .
ich wollte sie bei ebay verkaufen , und pro stück wollte ich 8 euro verlangen aber nur im gesamtpacket . Ist das realistisch für einen sammler ?
Ich weis das mit den bildern , ich schaue mal das ich sie mit nach draußen nehme vielleicht hilft das tageslicht ein bisschen .
Ich nehme eine weiße decke und dann hoffe ich das die bilder besser werden , aber mehr schärfe geht einfach nicht .
Im internet bin ich zwar fündig geworden was ein paar marken betrifft , aber jede hat ihre eigene serie , ich weis nur leider nicht welche serie meine sind .
ich wollte sie bei ebay verkaufen , und pro stück wollte ich 8 euro verlangen aber nur im gesamtpacket . Ist das realistisch für einen sammler ?
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Rainier,
reinigen: die Grundreinigung der Oberfläche ganz vorsichtig mit lauwarmer Seifenlauge, anschließend das Holz etwas Ölen, oder mit Möbelpolitur ganz leicht auffrischen (nix davon innerhalb des Kopfes!!!!). Sollten die Köpfe gut eingeraucht sein, auch wenn innen schwarz, bloß nix dran verändern, denn darum und auch um den "Amöbenbefall" kümmert sich der neue Besitzer selbst.
Wenn ich jetzt noch alle Pfeifen, mit Herstellerbezeichnung erkennen würde, könnte ich dazu ein wenig schreiben.....sehe aber nur "The Fog" Nebel des Grauens........
Schalom,
Zwiebel
reinigen: die Grundreinigung der Oberfläche ganz vorsichtig mit lauwarmer Seifenlauge, anschließend das Holz etwas Ölen, oder mit Möbelpolitur ganz leicht auffrischen (nix davon innerhalb des Kopfes!!!!). Sollten die Köpfe gut eingeraucht sein, auch wenn innen schwarz, bloß nix dran verändern, denn darum und auch um den "Amöbenbefall" kümmert sich der neue Besitzer selbst.
Wenn ich jetzt noch alle Pfeifen, mit Herstellerbezeichnung erkennen würde, könnte ich dazu ein wenig schreiben.....sehe aber nur "The Fog" Nebel des Grauens........


Schalom,
Zwiebel
- Rainier27 Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- Rainier27 Offline
- Reputation: 0
Ahh okay , ich dachte das mit der lauwarmen seifenlauge gilt für die pfeife bzw dem holzdstück.
Das holzstück ansich ist schon sehr sauber , nur ein paar kratzer . Ich werde wie du gesagt hast ...die möbelpolitur benutzen um die teile wieder glänzend zu machen .
Achja die filter, da habe ich eine ganze packung gefunden , die werde ich dann mitgeben .
Das holzstück ansich ist schon sehr sauber , nur ein paar kratzer . Ich werde wie du gesagt hast ...die möbelpolitur benutzen um die teile wieder glänzend zu machen .
Achja die filter, da habe ich eine ganze packung gefunden , die werde ich dann mitgeben .
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Sind das Meerschaum Pfeifen?
von Matthias » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 5 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matthias
-
-
-
- 14 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 2127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 1 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 3136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-