Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ring Silber Made in Israel

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von gemme »

@ pontikaki,
Janeh, wenn Pyrit zu sehen wäre, dann wär das'n Zeichen für Lapislazuli - Sodalith kommt
meines Wissens nicht gemeinsam mit Pyrit vor.

Hey ponti,
sorry, meine Literatur sagt : - Verwechslungsmöglichkeit mit Lapislazuli, auch besonders deshalb, weil Pyritkörner, die gerade für Lapis ein Echtheitsnachweis sind, ebenso im Sodalith auftreten können. -
Habe etliche Cabochons als Lapis x erhalten, und war mir sehr unsicher, bei meiner Recherche bin ich dann auf Sodalith gekommen.
Ist aber auch schon über 30 Jahre her, also kann sich die Definition verändert haben. 😉
Habe folgende Zeile kopiert und hinter https:// eingefügt :
de.geologyscience.com/Edelstein/der-eilat-stein%2C-könig-salomonischer-stein/
einwandfrei 🤔🤔
Gruß gemme
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von Pontikaki Verified »

gemme hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 12:42 sorry, meine Literatur sagt
Naja, weißt ja: frag drei Experten und du hast drei Wahrheiten..... :unamused:
Hier heißt's, daß Pyriteinschlüße der Unterscheidung Sodalith/Lapis dienen:
[Gäste sehen keine Links]

Hier steht eigentlich das Gleiche - allerdings ist ein Sodalith abgebildet, der, meiner
Meinung nach, in der oberen linken Ecke tatsächlich nen kleinen Pyrit-Einschluß zeigt:
[Gäste sehen keine Links]

Und hier wird beschrieben, daß Sodalith dem Lapis zum Verwechseln ähnlich iss (was ich
nicht so sehe) - er aber durchaus, wenn auch selten, mit Pyriteinschlüssen vorkommt:
[Gäste sehen keine Links]

Voilà, suchen wir uns was aus....... :upside_down_face:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 164
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von gemme »

Pontikaki hat geschrieben : Naja, weißt ja: frag drei Experten und du hast drei Wahrheiten..... :unamused:

Hallo,
bin ich bei Dir,
ich hatte auch schon 4 Meinungen, einer sagte : müsste .......sein, könnte aber auch ....... sein, weil, hab ich auch schon gehört. 🤣
Meine bessere Hälfte hat mal ein Chrysoprasarmband ersteigert (der Auktionator war Gemmologe), Ruppenthal in Idar hat schriftlich Jade bestätigt, und wollte für gleichwertige Steine (für Ohrschmuck) einen Großhandelspreis von damals DM 500,- /600,- per Carat haben. 😊

Es gibt anscheinend ja doch Dinge zwischen Leben und Tod 😎

[Gäste sehen keine Links]

schau mal ob der funktioniert. 👍
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Tischuhr Kugeluhr SOLDIERS WATCH 781 Swiss Made
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 989 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bohemia made in czechoslovakia
      von Leonor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Frauen made in Italy
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alte Vase Made in China
      von Igor1966 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Igor1966
    • Vase, Ritztechnik, Made in Romania - noch'n Flohmarktfund
      von cornetto » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Schönes Kreuz INRI - Bronze? Made in Germany und komische Punze
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 2192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberschmuck ✨“