Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meissen oder nicht Meissen?!

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cecile Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 10. Oktober 2024, 05:36
  • Reputation: 1

Meissen oder nicht Meissen?!

Beitrag von cecile »

Dann erstmal vielen herzlichen Dank an alle! :)

Also Schleifstriche weist keines der Schwert-Logos auf.

@nux: Danke für den Tipp mit der Bossierer-Nummer. Wenn da ein Buchstabe sein sollte, dann ( mit Lupe angeschaut) ist es 185 J.

Meine Mutter gefallen die Dekors. Dann werden die Teller vielleicht bei uns bleiben.

Liebe Grüße an Euch und nochmals vielen Dank!

Cecile
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16773
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28003

Meissen oder nicht Meissen?!

Beitrag von nux »

cecile hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 20:17 Bossierer-Nummer. Wenn da ein Buchstabe sein sollte, dann ( mit Lupe angeschaut) ist es 185 J.
mhm - wie die Buchstaben aussehen können, hatte ich vorhin vergessen zu verlinken - schau da in die Tabelle [Gäste sehen keine Links] - und ja, könnte das J mit Querstrich für 1988 sein. Und - behalten wäre gut :relaxed: - gerade, wenn ohne Schleifstriche. Ist doch ein wirklich richtiger Schatzfund. Und der Teller mit den Knaufschwertern ist auf jeden Fall min. 100 Jahre alt, wenn nicht sogar bis 150 J. Irgendwie so da aus der Zeit; echt antik ... wenn man sich das vorstellt, welcher(r) Unbekannte(r) da damals im Malersaal der Manufaktur saß und sorgfältig und in höchster Vollendung auf einwandfreies und kunstvoll gemachtes Durchbruchporzellan gepinselt hat, was wir hier heute sehen Scroll mal da etwas runter, da ist eine Fotografie aus 1902 vom Malersaal [Gäste sehen keine Links] - und dabei wurde vorher jede Öffnung aus dem noch ungebrannten/unglasierten Porzellan einzeln von Hand ausgeschnitten - bei der ungarischen Manufaktur Herend gibt es zwei Fotos davon, womit & wie das gemacht wird [Gäste sehen keine Links] - sowas macht die Geschichte noch lebendiger

Und immer noch einwandfrei erhalten? da hat mehr als eine Generation sorgsam drauf geachtet, was fast ein schlimmes Ende genommen hätte - also grüß Deine Mutti, das hat sie gut gemacht :grin:
  • cecile Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 10. Oktober 2024, 05:36
  • Reputation: 1

Meissen oder nicht Meissen?!

Beitrag von cecile »

Grüße sind ausgerichtet :)

Und ja, ist definitiv das J für 1988.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
    • Herend und Meißen 1. oder 2. Wahl?
      von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Meissen Kennzeichen + Stempel
      von Raksogold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Meissen Porzellandose
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Ist das wirklich Meissen?
      von DonVolfango » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍