Pontikaki hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 21:17
und es bedient doch nur dieses gebetsmühlenhaft
vorgetragene "Ist-nix-mehr-wert-will-keiner-mehr-haben-Kaufhauskunst-Plunder-Narrativ".
Warum sollte diesem Gedankengut, ausgerechnet hier in der Schatzkiste immer wieder
Raum gegeben werden.
Komisch, das finde ich gar nicht! Erstens finde ich es gut, dass die Leutz auf die Idee kommen, Möbel bei KA zum Verschenken reinzustellen und sich immerhin noch die Mühe machen, statt direkt auf den Sperrmüll. Gestern war hier in der Region (Schmidtchen hat's vielleicht gesehen) ein antikes Bett inseriert, das schon draußen stand und auf diese Weise noch Retter finden sollte. Es sind ja oft die großen, schweren oder sperrigen Teile, bei denen die Leutz wissen: Der Preis, die professionell abtransportieren zu lassen würde ggf. schon den Wert (im Sinn von realistischen Angeboten) übersteigen. Also ist der Deal: Verschenken, dafür wird es, z.B. von Liebhabern, abgeholt. Und was da alles zu finden ist: Klaviere, ein indisches Portal geschnitzt, Eichenschränke aus der Gründerzeit, sogar zwei Gropius-Stühle waren meine Beobachtungen in der letzten Zeit hier in der Gegend ... Ich erinnere mich noch an Zeiten, in denen sowas kurzerhand verfeuert wurde (mein Nachbar war sehr groß darin, Möbel in seinem Garten für den Ofen zu zerhacken. Ein schlimmes Gemetzel, das fand ich schon als Kind furchtbar...).
Ich hab die Linksammlung hier zweitens immer so verstanden, dass gerade hier halt Antik-Freunde versammelt sind, die vielleicht spontan zur Rettung eilen, wenn sie ein Schätzchen entdecken, das ihnen gefällt und für sie entfernungsmäßig erreichbar ist. Hätte ich einen Transporter und ein paar starke Leute, ich hätt's bei dem ein oder anderen Teil getan! Klar, die Links sind kurzlebig und müssten so gesehen irgendwann wieder gelöscht werden, aber ich fand das immer eher eine Form der Wertschätzung und einen Erhaltungsversuch.
Der dritte Aspekt ist für mich so ein Staunen nach dem Motto: Schaut mal, was alles
verschenkt wird! Das denke ich wirklich oft, auch, dass man sich für kleines Geld gut und komplett einrichten könnte, wenn man Gebrauchtes nimmt und den Transport irgendwie hinkriegt...