Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck von Oma

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Daniel14 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 15. August 2024, 13:31
  • Reputation: 0

Silberbesteck von Oma

Beitrag von Daniel14 »

Bin auf folgendes Silberbesteck Set gestoßen. Leider sieht es nicht mehr so frisch aus.
1. Kennt jemand dieses Set und könnte mir Informationen dazu geben?
2. Gibt es eine Möglichkeit das Besteck zu Säubern?
image.jpg
image.jpg (208.07 KiB) 1520 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (233.46 KiB) 1520 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (207.08 KiB) 1520 mal betrachtet
  • lesula Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
  • Reputation: 107

Silberbesteck von Oma

Beitrag von lesula »

Hallo, es handelt sich um ein Produkt der Firma H. Kohlbecker in Pforzheim. Die Firma saß in der Maximilianstr. 153. Ob die Firma noch existiert entzieht sich meiner Kenntnis. Das Muster ist die berühmte Hildesheimer Rose. Natürlich kann man es wieder zum Glänzen bringen. Hier im Forum gibt es dazu sehr nützliche Informationen. Ich bevorzuge bei etwas stärker angelaufenen Dingen eine Waschpaste namens Eilfix 2000. Sie wird auf einen feuchten Schwamm aufgetragen und dann kann es losgehen. Anschließend mit Spülmittelwasser abwaschen und gut abtrocknen. Viel Erfolg.
Beste Grüße
Lesula
  • Daniel14 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 15. August 2024, 13:31
  • Reputation: 0

Silberbesteck von Oma

Beitrag von Daniel14 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann gehe ich nach eigener Recherche davon aus, dass es sich um die Hildesheimer Rose 800er Silber Serie Handeln könnte?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Silberbesteck von Oma

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Daniel und Herzlich Willkommen im Forum.
Daniel14 hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 13:41 Kennt jemand dieses Set und könnte mir Informationen dazu geben?
Hier findest Du noch ein vergleichbares Kuchenbesteck mit Koffer:
https://www.antikundgebraucht.de/hildes ... dc63d84k45
Falls Du weitere Fragen hast, kann man Dir dort sicher helfen ;)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1057
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2116

Silberbesteck von Oma

Beitrag von cornetto »

Moin und willkommen Daniel,
das ist die Serie 800 (Modellbezeichnung Kohlbecker/Antiko) in der Ausführung 800er Silber (gab's auch in 100 / versilbert).
Dein Set wurde ab den frühen 1960ern über das Versandhaus Klingel und auch andere Versandhäuser vertrieben - im Klingel-Katalog von 1964 kostete dieses 16-teilige Set mit gleicher Schatulle 104.- DM, 1982 kostete das Set bei Versandhaus Wenz bereits 619.- DM wg. Silberpreissteigerung. (Quelle: Rosen-Bestecke von Johanna Gehrlein mit Abbildung eben dieses Sets, S. 171)
Gruß aus Hildesheim
Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann helfen Kristallvasen meiner Oma
      von Knixxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kaffeeservice der Ur-Oma - Idee zur Marke oder zum Alter?
      von KunoFM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1085 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
    • Erbstück von der Oma
      von Kaethe74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaethe74
    • Besteck von der Oma
      von peppycat » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von peppycat
    • Löffel von Oma
      von ReicVikt » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kaffee Service von Oma und Opa
      von ThomasHofft » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThomasHofft
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“