Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Kaffemühle, restaurierung.

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Alte Kaffemühle, restaurierung.

Beitrag von nostronomo »

Hallo zusammen, habe diese Kaffeemühle gekauft um zu restaurieren, aber ich glaube, sie ist nicht mehr im Originalzustand.
Der Hebel ist auf der Gewindewelle fest vernietet, danach kommt ein Zwischenstück, das ist auf der Welle verkeilt und dreht mit, dann kommt Kupferdraht das auf der Welle aufgewickelt ist und dann das Sicherungsblech und die Nutmutter.
Ist alles ziemlich rostig und verhockt, ich glaube fast dass die Mühle so mal geflickt wurde und um sie weiter gebrauchen zu können.
Mal schauen ob sich das mal auseinander nehmen lässt.
alte-kaffemuhle (2).jpg
alte-kaffemuhle (2).jpg (76.84 KiB) 1582 mal betrachtet
alte-kaffemuhle (3).jpg
alte-kaffemuhle (3).jpg (66.96 KiB) 1582 mal betrachtet
alte-kaffemuhle (5).jpg
alte-kaffemuhle (5).jpg (77.92 KiB) 1582 mal betrachtet
alte-kaffemuhle (8).jpg
alte-kaffemuhle (8).jpg (83.22 KiB) 1582 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Alte Kaffemühle, restaurierung.

Beitrag von nostronomo »

Und ich bemerke gerade, das Schield ist auf dem Kopf ':)
COULAUX & C
MOLSHEIM
ALSACE LORRAINE
alte-kaffemuhle (6).jpg
alte-kaffemuhle (6).jpg (179.32 KiB) 1576 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Alte Kaffemühle, restaurierung.

Beitrag von nostronomo »

Hallo zusammen, ich hab mal die Mühle zerlegt, musste den Deckel abnehmen um das Mahlwerk heraus nehmen zu können, war aber auch nur mit ein paar kleine Nägel befestigt.
20240815_143323.jpg
20240815_143323.jpg (369.82 KiB) 1484 mal betrachtet
20240812_185811.jpg
20240812_185811.jpg (360.89 KiB) 1484 mal betrachtet
Der Hebel ist nicht original, wurde auf dem Gewindezapfen vernietet wo normallerweise die Abschlusskappe drauf kommt.
20240815_143823.jpg
20240815_143823.jpg (358.46 KiB) 1484 mal betrachtet
Ich glaube das ist der Rest des ursprünglichen Hebels, ist einfach irgendwannmal abgebrochen.
20240815_143905.jpg
20240815_143905.jpg (225.23 KiB) 1484 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Alte Kaffemühle, restaurierung.

Beitrag von nostronomo »

Hallo zusammen, konnte in der Zwischenzeit das Mahlwerk restaurieren, der Hebel liess sich doch noch abnehmen, so konnte ich die Nutmutter und Sicherungsblech richtig positionieren.
Frage mich ob ich der Deckel der Kaffeemühle auf das Gehäuse anschrauben soll oder wieder mit Nägeln wie es war befestige, was denkt Ihr?
Grüsse Juan
20240820_195303.jpg
20240820_195303.jpg (62.59 KiB) 1320 mal betrachtet
20240820_201510.jpg
20240820_201510.jpg (42.51 KiB) 1320 mal betrachtet
20240820_201701.jpg
20240820_201701.jpg (88.68 KiB) 1320 mal betrachtet
20240820_202921.jpg
20240820_202921.jpg (83.65 KiB) 1320 mal betrachtet
20240820_203627.jpg
20240820_203627.jpg (77.58 KiB) 1320 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Alte Kaffemühle, restaurierung.

Beitrag von nostronomo »

Ich habe de Kaffeemühle fertig gemacht und ist nun auch Funktionstüchtig. Konnte auch etwas Information über die Herstellfirma finden:
[Gäste sehen keine Links]
und würde demnach die Herstellung um 1850 schätzen.
20240829_171201.jpg
20240829_171201.jpg (196.57 KiB) 1184 mal betrachtet
20240829_171231.jpg
20240829_171231.jpg (118.7 KiB) 1184 mal betrachtet
20240829_171030.jpg
20240829_171030.jpg (316.62 KiB) 1184 mal betrachtet
20240829_171107.jpg
20240829_171107.jpg (170.94 KiB) 1184 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3677

Alte Kaffemühle, restaurierung.

Beitrag von Willi »

sehr hübsch ist die geworden - gratuliere zur aufwändigen Restaurierung!
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Alte Kaffemühle, restaurierung.

Beitrag von Daniel123 »

Echt schön geworden. :clap:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Meißen Uhr - Restaurierung und Wert
      von Hubman » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölbild von Hans Hentschke (1889-1969) mit Fragen zur Restaurierung
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 2793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Restaurierung Historismus-Stuhl
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Gemälde Maler gesucht und lohnt sich eine Restaurierung?
      von Truemmerlotte » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Restaurierung anhänger
      von Wasa » » in Goldschmuck 👑✨
    • 11 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍