Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Restaurierung Historismus-Stuhl

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3677

Restaurierung Historismus-Stuhl

Beitrag von Willi »

Liebes Forum!

Vor "einiger Zeit" war ich auf der Suche nach einem Bezugstoff für meine beiden Gründerzeit-Stühle

viewtopic.php?f=50&t=8847

und schon bin ich fündig geworden! Da ich keine intakten und brauchbaren Salztaschen gefunden habe, habe ich mich nun endgültig für einen geknüpften Wandteppich aus den vermutlich 1980ern entschieden, welchen ich im benachbarten Ungarn gefunden habe - einwandfreier Zustand, gewaschen und fertig zur Verarbeitung.
IMG_4317.JPG
IMG_4317.JPG (482.57 KiB) 1553 mal betrachtet
Nun denn, los geht's (und alle, die mich kennen, weissen schon, dass es ein längeres Projekt wird. Trotzdem möchte ich euch daran teilhaben lassen.)

Erster Schritt: Gefühlte 500 alte Polsternägel entfernt
IMG_4308.JPG
IMG_4308.JPG (172.53 KiB) 1553 mal betrachtet
Schritt 2: Zerlegt - was recht leicht ging. Da das Ding schon mal recht unsachgemäß mit Weißleim repariert wurde, gibt es hier viel zu tun. Außerdem fehlen den Löwen ein paar Ohren, die ich wohl nachbauen werde.
IMG_4309.JPG
IMG_4309.JPG (295.49 KiB) 1553 mal betrachtet
IMG_4312.JPG
IMG_4312.JPG (120.06 KiB) 1553 mal betrachtet
IMG_4311.JPG
IMG_4311.JPG (295.73 KiB) 1553 mal betrachtet
Weitere Schritte folgen demnächst!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Restaurierung Historismus-Stuhl

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, also Salztaschen mußte ich erstma ergurgeln;-) Bin gespannt wie's weitergeht.
Beim Zurechtschneiden des Wandteppichs bitte uunbedingt drauf achten, daß der
Kartäuser?schwanz nich unters Messer kommt >:)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3677

Restaurierung Historismus-Stuhl

Beitrag von Willi »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 2. August 2024, 20:48 Salztaschen mußte ich erstma ergurgeln
Die kannte ich vorher auch nicht, wurde aber in meinem verlinkten Beitrag von 2016 besprochen. Salztaschen, Satteltaschen oder auch Kameltaschen genannt wurden mit anderen Orientteppichen nach der Weltausstellung 1873 in Wien ebendort in großem Stil importiert und gehandelt - war damals ein wahrer Orient-Boom und die quadratischen Taschen eigneten sich perfekt für Sitzflächen von Stühlen. Leider werden die heute nicht mehr hergestellt, nicht mal als Touristenzeugs.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölbild von Hans Hentschke (1889-1969) mit Fragen zur Restaurierung
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 2793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Meißen Uhr - Restaurierung und Wert
      von Hubman » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Kaffemühle, restaurierung.
      von nostronomo » » in Andere Geräte 🕹️
    • 6 Antworten
    • 1587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel123
    • Gemälde Maler gesucht und lohnt sich eine Restaurierung?
      von Truemmerlotte » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Restaurierung anhänger
      von Wasa » » in Goldschmuck 👑✨
    • 11 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍