Bei den meisten Abbildungen, die ich finden konnte, signiert Karth mit „NKarth“ - also immerhin bereits einem ligierten „NK“ am Anfang. In der folgenden Zusammenstellung von Aquarellen/Skizzen von Jean Nicolas Karth
[Gäste sehen keine Links]
(auf „Veröffentlichung lesen“ klicken), die anscheinend vom Straßburger Cabinet des estampes et des dessins ([Gäste sehen keine Links]) zusammengestellt wurde, finden sich auf den Seiten 7 und 12 rechts unten aber auch mit der oben vorgelegten Signatur vergleichbare ligierte Monogramme „NK“.
Unter Berücksichtigung des Bildmotivs im Elsass, der Herkunft und Tätigkeit des Künstlers aus bzw. im Elsass, der zeitlich passenden Datierung und der bereits auf dem Objekt angegebenen Zuschreibung erscheint es doch sehr wahrscheinlich, dass es sich um ein Aquarell von Jean Nicolas Karth handelt…
Zum Motiv spaßeshalber (und über den von nux bereits zitierten Wikipedia-Artikel hinaus) noch folgender Artikel, der gerade erst vorgestern zur Hohkönigsburg veröffentlicht wurde:
[Gäste sehen keine Links]