Punze WTB Alter?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Malerei1959 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Donnerstag 30. April 2020, 17:42
- Reputation: 1
Punze WTB Alter?
Die Punze WTB steht wohl für Wilhelm Theodor Binder.
Soweit bin ich schon gekommen.
Hat jemand eine Ahnung aus welcher Zeit der Stöpsel stammt?
Herzlichen Gruß vom Niederrhein
Minka
PS...mit den Bildern hatte ich ein Problem
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Punze WTB Alter?
WTB für Wilhelm - Schwäbisch Gmünd hast Du selber herausgefunden.
[Gäste sehen keine Links]
835 als Silbermaterialanteil wurde als Gebrauchssilber in der ersten Hälfte des 20.Jhd. oft verwendet.
In dieser Zeit sehe ich auch dieses Zierstopsel.
Mit bestem Gruß
Verna
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Punze WTB Alter?
sollte man vllt. dazu sagen: das Meisterzeichen ist WB mit einem Hammer dazwischen, kein T - auch wenn sich WTB und der Theodor darin sich (online) hartnäckig halten.
Und 835er Silber wurde erst so ab den 1930ern vermehrt verwendet; s. dazu z.B. auch die Sache mit der Laurin-Punze auf Schmuck. Dafür aber bis ins letzte Viertel des 20 Jh. hinein verbreitet & einige Hersteller verwenden diese Legierung auch weiterhin.
Ob man mit den wenigen stilistischen Merkmalen bei diesem Zierkorken eine zeitliche Einordnung vornehmen könnte, hm - aber entweder bauhausartige oder MCM-Charakteristika Anmutung könnte man dem Teil schon zutruen.
Gruß
nux
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Punze WTB Alter?
- Malerei1959 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Donnerstag 30. April 2020, 17:42
- Reputation: 1
Punze WTB Alter?
Malerei1959
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Hersteller-Lexikon (Infos gesucht zu WTB & R&B)
von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 19 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 10 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arsvitalis
-
-
-
- 3 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-