Bestimmung Punze und Alter Diamantring
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Das Söckchen Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 31. Januar 2024, 22:01
- Reputation: 0
Bestimmung Punze und Alter Diamantring
ich habe eine Frage zu einem Diamantring, den ich ersteigert habe. In der Beschreibung dazu steht:
Vintage-Ring
Punze: 375 – Französische Fabrikpunze Societé H+O Salamander
Leider konnte ich die Punze aber nirgendwo finde . Ich wüsste gerne was sie bedeutet, bzw. ob das eine Herstellerpunze ist und wer der Hersteller ist und wie alt der Ring ungefähr ist. Bilder habe ich angefügt.
Viele Grüße
Andrea
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16340
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27513
Bestimmung Punze und Alter Diamantring
irgendwas kann so in zwiefacher Hinsicht nicht stimmen, denn französische Meistermarken sind grundsätzlich in einer Raute. Hier ein Oval,
Sté H O sehe ich auch - aber das Tierchen scheint eher ein Chamäleon zu sein so auf dem Ast mit eingerolltem Schwanz - wie das da [Gäste sehen keine Links]
Dann - das ist 375er Gold, also 9K und würde in FR so nicht gestempelt, sonder hätte eine Kleeblatt-Punze; dort mit abgebildet [Gäste sehen keine Links]
Überlegung - wo leben Chamäleons, wo gibt es Diamanten oder werden sie zu Schmuck verarbeitet, wo wird 375 gestempelt - und eine französische Firmenbezeichnung (vermutlich also Amtssprache) benutzt
mit den Tierchen wäre man zumindest schonmal hauptsächlich auf dem afrikanischen Kontinent [Gäste sehen keine Links]
Amtssprache in 31 Länder dort [Gäste sehen keine Links]
das erstmal
Gruß
nux
- Das Söckchen Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 31. Januar 2024, 22:01
- Reputation: 0
Bestimmung Punze und Alter Diamantring
super, danke für deine Antwort! :slight_smile: Ich hatte mir auch schon so meine Gedanken dazu gemacht, weil Diamanten ja eigentlich selten in 9kt Gold gefasst sind. Aber, es soll sich wohl um ein älteres Stück handeln. Das Tierchen sieht wirklich wie ein Chamäleon aus. Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Habe Echse, Salamander u.s.w. bei meiner Suche eingegeben. Deine Überlegungen sind wirklich gut, zumal der Ring jetzt aus den Niederlanden kommt und somit evtl. aus einer der ehemaligen Kolonien stammen könnte. Da sage ich nochmals, herzlichen Dank für deine Überlegungen!
Viele Grüße und einen schönen Abend
Andrea
- Das Söckchen Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 31. Januar 2024, 22:01
- Reputation: 0
Bestimmung Punze und Alter Diamantring
ich habe noch eine Frage, was bedeutet denn "Sté H O"?
Viele Grüße
Andrea
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16340
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27513
Bestimmung Punze und Alter Diamantring
:smirk: was wurde denn in ehemaligen niederländischen Kolonien gesprochen ?Das Söckchen hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2024, 20:58 zumal der Ring jetzt aus den Niederlanden kommt und somit evtl. aus einer der ehemaligen Kolonien stammen könnte.
solange, wie man das Land der Herkunft nicht weiß, wird das kaum einfach aufzulösen sein. Das Sté = 'Societé' für Gesellschaft/Firma/Unternehmen hattest Du ja oben selbst schon geschrieben - das ist aber Französisch, oder?
weiß nicht, die Punzierung sieht eher modern, also wie gelasert aus... aber da können vllt. die Schmuck-Experten hier mehr dazu sagenDas Söckchen hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2024, 20:58 es soll sich wohl um ein älteres Stück handeln
gerade auch weil es nicht 9K ist, sondern 375
meine Frage wäre eher noch, ob da wirklich Diamanten drin sind - weil das würde in Bezug auf das, was zuerst geschrieben hatte, Einiges relativieren.
Denn eigentlich wird dann ja auch das ct-Gewicht noch mit eingestempelt - oder hast Du das nur nicht gezeigt?
wenn man so rund guckt, werden 375er Weißgoldringe mit Diamanten aber z.B. aus Malaysia angeboten
- Das Söckchen Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 31. Januar 2024, 22:01
- Reputation: 0
Bestimmung Punze und Alter Diamantring
du hast recht, französisch wurde eher nicht in den niederländischen Kolonien gesprochen. :blush: Der Ring kommt erst Montag bei mir an. Die Fotos sind aus der Auktion und ich habe keine weitere Punze in Bezug auf das Gewicht der Diamanten gesehen. Auf dem mittleren Bild oben, sieht man ja quasi die ganze Ringschiene, bzw. das was man nicht sieht ist durch den Seitenbesatz belegt und wird wohl nicht zur Stempelung geeignet sein. Es sind auch sehr kleine Steine, von eher geringer Qualität. Ich füge ein Bild ein, mit der Beschreibung des Verkäufers.
Herzlichen Dank, für die ganzen Infos und Gedanken, die du dir dazu gemacht hast. :heart_eyes: Ich glaube, es lässt sich final nicht lösen, woher der Ring stammt und er wird auch nicht so alt sein. Ich hoffe sehr, dass die Steine echt sind, werde das aber von einer Freundin prüfen lassen, die in einem Schmuckgeschäft arbeitet. Ich habe 196,-€ dafür gezahlt und glaube, da kann ich ganz gut mit leben.
Nochmals vielen, vielen lieben Dank und viele Grüße aus dem Ruhrpott
Andrea
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16340
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27513
Bestimmung Punze und Alter Diamantring
jetzt aber mal ganz strenger 'Anpfiff' - das geht hier gar nicht, denn Du darfst im Forum keine fremden Fotos einstellen; die Bildrechte liegen ja bei wem anders und Du verletzt so das Copyright - ebenso wie mit dem Text jetzt ganz unten.
Grundsätzlich gilt: Dinge, nach denen hier gefragt werden darf müssen sich schon im Besitz/Eigentum befinden und Fotos selbst gemacht sein.
@admin - es besteht bitte Handlungsbedarf
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 2838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Punzette
-
-
-
- 13 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JockelMH
-
-
-
- 18 Antworten
- 1361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joker
-
-
-
- 5 Antworten
- 1091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 16 Antworten
- 3429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung einer silber Punze
von nice_mess » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nice_mess
-