Davidiviaus hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2024, 18:27
eventuell ist es einfach Malen nach Zahlen nach Anleitung von Bob Ross, aber dazu ist die Qualität eigentlich zu gut
 
Hallo  :slightly_smiling_face: 
zu Deinem Link: dort  kann man den gleichen Namen, aber unterschiedlich in der Signatur besser dann sehen; die Technik/Malweise schon vergleichbar  
[Gäste sehen keine Links]
nach Zahlen nicht, eher  gebobrosst - also eine Art serielle Schnellmalerei schon. Gekennzeichnet z.B. durch diese fedrigen-das-sollen-Blätter sein. Aber die 'Kategorie', wenn man das so nennen kann, ist noch eine etwas andere; fällt m.M. eher in den Bereich moderne Kaufhauskunst - die Zeit nach Hirschbrunft  im deutscher Hochgebirge, Ende des 20. Jh. beginnend. Mittlerweile nicht mehr so sehr hergestellt; Angebot und Nachfrage gehen beim Massengeschäft  mittlerweile mehr die Richtung handgemalter Kopien bekannter Gemälde/Künstler. 
Internationaler ausgelegt kommen diese fiedrig-gepinselten Bilder  überall vor. Die Signaturen entweder Pseudonyme oder vermutet frei gestaltet. Herkunft fraglich, aber Asien anzunehmen oder nicht nicht auszuschließen. Meist keine Person dahinter identifizierbar.  Solche handgemalten dekorativen Wandschmücker gelangen zwar gelegentlich auch in den Handel über Auktionshäuser, aber nicht so wirklich oder hier in DE. Die Bucht, mehr noch Kleinanzeigen  und Flohs sind da eher der Tauschplatz.  Bitte versteh mich nicht falsch, will das nicht runtermachen, aber ehrlicherweise sollte man sagen, dass das vonn eigenständiger Kunst mit Aussage oder wenigstens guter malerischer Qualität bei der Darstellung  eine ganze große  Ecke weg ist. Klar, kann gefallen, dafür ist das so gemacht, aber eben. 
Im Forum wird auch daher nach Fotos von Rückseite von Gemälden gefragt, um daran ggf. erkennen zu können, z.B. hinsichtlich eines möglichen Alters. 'Auf Holz' wage ich zu bezweifeln (das würde richtige Bretter meinen); vermutlich eher Faserplatte.
Wenn man gerade bei ebey.com gucken geht, hat man sehr schnell (innerhalb ein oder zwei Minuten höchstens) Massen davon zusammen - vergleich das mal mit dem Auktionslink 
[Gäste sehen keine Links]  oder das 
[Gäste sehen keine Links] - will da jetzt gar nicht mehr Sachen aufzeigen; gibt sowas auch mit deutsch  oder niederländisch klingenden Unterschriften. 
Gruß
nux