Guten Abend liebe Mitglieder und Gäste,
ich bräuchte bitte dringend mal wieder Eure Hilfe bei der Identifizierung einer sehr seltenen WMF Punzen Kombination auf einer alten WMF Suppenkelle.
Hier erst einmal die Bilder der Kelle Vorderseite:

- Kelle Vorderseite
- IMG_1385.JPG (472.91 KiB) 7364 mal betrachtet
Nun die Rückseite:

- Kelle Rückseite
- IMG_1384.JPG (367.57 KiB) 7364 mal betrachtet
Stiel / Griff Vorderseite :

- Stiel Vorderseite
- IMG_1377.JPG (235.72 KiB) 7364 mal betrachtet
Punzierung Rückseitig :

- Punze "3 Geweihstangen/Hirschhorn + WMF"+"90"+"Raute?"+ "8"
- IMG_1382.JPG (205.06 KiB) 7364 mal betrachtet

- Punze "3 Geweihstangen/Hirschhorn + WMF"+"90"+"Raute?"+ "8"
- IMG_1380.JPG (353.09 KiB) 7364 mal betrachtet
Ich hoffe Ihr könnt es alle deutlich sehen.
Nun meine Fragen :
Wie alt ist die Punzierung und gibt/gab es diese überhaupt so in dieser Kombination bei WMF?
Mir ist bewußt ,dass die Geweihstange um 1900 gepunzt wurde, allerdings nur immer einfach und nicht wie bei meiner Kelle 3 fach übereinander + Schriftzug WMF im Kasten-ich habe bis dato noch nie so eine Punzierung gesehen,weder im Netz ,noch auf irgendeinem Besteck aus meiner Sammlung.
lediglich auf Kleinanzeigen fand ich folgenden Löffel :
[Gäste sehen keine Links]?
allerdings nicht in meiner Kombination
Könnt ihr mir sagen ob es sowas bei WMF überhaupt gab,wenn ja, wann ungefähr und zu welchem Grund?
Rätselhaft ist mir auch die "Rautenpunze"-Bitte wenn möglich auch noch hierzu eine kurze Info.
Tausend Dank schon mal vorab
Grüße aus Ulm
Stefan