Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter Kompass

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Kompass

Beitrag von redfox »

Hallo alle zusammen und noch ein schönes Osterfest!
Bin über einen Kompass gestolpert, vielleicht BW und nicht soooo alt...
Gehäuse Bakelit o.ä., Deckel Metall, Spiegel am Deckel angenietet, Kompass-
nadel nur dreieckige Spitze, Abmessungen ca. 6 x 7 cm, feststehender Strich
zwischen Ost und West auf der Winkelskala, Fabrikmarke nicht gefunden... :@
Da weiß doch jemand viel mehr!
Vielen Dank im voraus und Grüße an euch von
redfox
P1180623.JPG
P1180623.JPG (115.84 KiB) 1033 mal betrachtet
P1180622.JPG
P1180622.JPG (179.44 KiB) 1033 mal betrachtet
P1180620.JPG
P1180620.JPG (357.89 KiB) 1033 mal betrachtet
Der Dateianhang P1180620.JPG existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16587
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Alter Kompass

Beitrag von nux »

Hallo,

so so, gestolpert - ist es nicht üblich hier, richtig was zur Herkunft von sich zu geben? und schon auch ein doofes Teil für einen Tag wie heute ... solches Bakelit & BW vertragen sich kaum noch; das ist zeitlich wohl eher. Ein Blick durch die gugge-Linse hätte Dir das bereits gleich gezeigt, falls Du das A nicht kanntest. Es gibt Listen mit Kürzeln von Zulieferern der eben früher agierenden deutschen Militärs, vor allem auf US-Seiten, die sich auch vor braunem Kram nicht scheuen oder eben sogar drauf aus sind. Will da nicht hin, kann man falls nötig suchmaschinen. Gibt auch was dazu noch spezieller im Compass Museum [Gäste sehen keine Links] - aber da sind nicht alle drin; außerdem müsste man die Buchstaben hier auch erstmal interpretieren ein S und LN und könnte dazwischen ein Schlaufen-Z sein?
Zu dem großen A und der Einteilung dort was [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Alter Kompass

Beitrag von Schmidtchen »

Ja, ist ein Marschkompass von der Wehrmacht
Dieses Zeichen schein nicht der Hersteller zu sein.
Hier das gleiche
[Gäste sehen keine Links]
Hier auch [Gäste sehen keine Links]
Und als Hersteller CXN angegeben.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Kompass

Beitrag von redfox »

Hallo und danke @nux!
nux hat geschrieben: Sonntag 31. März 2024, 15:23 was zur Herkunft von sich zu geben
Fund vom Nachbarn!
nux hat geschrieben: Sonntag 31. März 2024, 15:23 falls Du das A nicht kanntest
Kannte ich tatsächlich nicht! Bin eben kein Kriegsheld...
Aber durch deine Hinweise bin ich weiter.
Der Hersteller sollte die Firma Schieck aus Berlin sein.
[Gäste sehen keine Links]
nux hat geschrieben: Sonntag 31. März 2024, 15:23 ein doofes Teil für einen Tag wie heute
Das ist wohl wahr, trotzdem ist überall auf der Welt Krieg, leider!
Also nochmals danke, auch an @Schmidtchen.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Alter Kompass

Beitrag von Schmidtchen »

Dann war das cxn wohl ein Lesefehler.
fxn wäre richtig gewesen.
Wofür es auch immer stehen mag und das S für Schieck
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16587
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Alter Kompass

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 31. März 2024, 19:23 cxn wohl ein Lesefehler.
diese Kürzel stehen noch woanders auf dem Gehäuse (nicht das rückseitige Firmenlogo), sind mitgegossen / erhaben. Auf @redfox Fotos gar nicht konkret zu sehen. Da z.B. erkennbar [Gäste sehen keine Links]
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Kompass

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Sonntag 31. März 2024, 22:03 Auf @redfox Fotos gar nicht konkret zu sehen
Keinerlei weitere Prägungen auf der Gehäuseoberseite...
Nur unten das Firmenlogo mit N 7.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signalpfeife mit Kompass und gravierte Lilie
      von NOH123 » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 2 Antworten
    • 3153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Menagere Jugendstil Art Alter ? Alter ?
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 3583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • England Zuckerdose und Milchkanne. Alter?
      von SteinOlga » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteinOlga
    • Alter Kommode?
      von Borisb » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“