zuerst mal wünsch ich euch im nachhinein einen guten Rutsch ins neue Jahr, mögen wir alle tolle Antiquitäten im neuen Jahr entdecken O:-)

vielleicht kann mir jemand bei meinen neu entdeckten Schätzen weiterhelfen

Ich hab vor kurzem ein Konvolut alte Kupfer- und Messingplatten mit schönen gravierten Verzierungen gekauft.
Eine Platte davon ist etwas größer, ist auf der Rückseite signiert und hat ein religiöses Motiv drauf (Maria mit Jesuskind) und unterhalb ein Text, der glaube ich so geht:
"Dir reich an jeder Tugend Blüten gab Gott den eignen Sohn zu hüten"
Die Platte hat keine Löcher oder sonstige -Möglichkeiten zum befestigen.
Eine Druckplatte ist es auch nicht da der Text nicht seitenverkehrt ist.
Die Größe der Platte: 7x5 x 16,5 cm
Ich würde gerne wissen wozu diese Platte, die sogar auf der Rückseite signiert ist, verwendet wurde und aus welcher Zeit sie stammen könnte
(Ich schätze nach der Schriftform auf Mitte bis Ende des 19. Jahrhundert).
Komisch ist auch das man kein Gesichter erkennen kann, als würde man das im nachhinein einfügen können/müssen - vielleicht mir Emaille?
Vielleicht aber auch ein unfertiges Accessoir für eine Bibel oder ähnliches?
Im gleichen Konvolut waren auch die anderen kleinen Platten (Messing und Kupfer gemischt), die alle unterschiedlich verziert sind und manche auch auf der Rückseite verziert sind.
Eigenartig ist das sie alle unterschiedlich dick sind.
Gehören die vielleicht auch zu der großen Platte dazu.
Vielleicht habt ihr habt solche Teile schon mal wo gesehen, oder habt Ideen dazu wo sie eingesetzt wurden!
Ich freue mich auf eure Rückmeldung,
lg. Gabi