Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Silberpunze Heinemann Suppenkelle

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • niahone Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 14. Februar 2022, 16:59
  • Reputation: 2

Bestimmung Silberpunze Heinemann Suppenkelle

Beitrag von niahone »

Hallo,

habe hier diese Suppenkelle und mich würde interessieren ob es 800er Silber oder nur versilbert ist.
Ich habe schon in den Verzeichnissen nachgesehen aber konnte nichts zu der Heinemann Punze finden und die andere Punze konnte ich nicht entziffern.

Für jegliche Hilfen bin ich euch sehr dankbar.

Hier im Anhang die Bilder


[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16581
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27809

Bestimmung Silberpunze Heinemann Suppenkelle

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bitte lies den Buchstaben unter dem Torbogen dazu selbst nochmal ab - ein E vllt.? denke, das könnte eine Hamburger Stadtmarke sein, vermutlich Mitte 19. Jh. und damit Silber, ja - einige Bsp. dort [Gäste sehen keine Links]

In einem Beitrag im 925-1000er Forum sind einige der datierenden, sog. Ältermann-Buchstaben aufgeführt [Gäste sehen keine Links]

Nach dem Meister wäre dann noch genauer zu schauen; im ersten Ansatz findet sich z.B. ein Ludwig Heinemann, der 1852 dort Bürgergeld zahlt und auf einer Ausstellung in München 1854 mit "Goldplattirte Medaillen , Uhrhaken und -Ketten" erwähnt ist [Gäste sehen keine Links]

wenn es sich um denjenigen handeln sollte, noch eine bemerkenswerte historische Textstelle aus 1891, die interessant auch wieder quasi aktuellen [Gäste sehen keine Links]
oder etwas später Bezug darauf "Meister einen Lehrling aus jüdischer Familie annehmen. Bis 1848 dauerte dieser Ausschluß vom Handwerk. Sehr naturgetreu schildert das ein Goldschmied Heinemann , der in Hamburg vergeblich Stellung suchte. Man nahm an seinem Bekenntnis Anstoß; diesem aber wollte er nicht untreu werden. Erst nach 1848 konnte er sich etablieren , ohne den Glauben gewechselt zu haben." [Gäste sehen keine Links]
sowie [Gäste sehen keine Links]

Aber könnte auch noch weitere mit diesem Namen gegeben haben.

Und - wäre ganz gut, wenn Du die drei wichtigsten Fotos (vorn, hinten, das große Punzenbild) verkleinert eben auf ca. 500 kb dazu noch direkt einstellen würdest, damit alle was sehen und das Objekt mit dem Beitrag erhalten bleibt.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Suppenkelle/Soßenkelle - was ist das für eine Stadtmarke?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suppenkelle Stempel
      von Nitram76 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1822 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Alte Suppenkelle Silber 6 Lot
      von Saminem » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Saminem
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook