Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alte Broschen der Urgroßeltern gefunden

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

alte Broschen der Urgroßeltern gefunden

Beitrag von Pontikaki Verified »

HHHMMM :thinking: Du meinst also, daß da Lotreste eines Kastenschloßes (roter Rand) zu sehen sind
und man da, hinter/unter dem gelöteten Kasten dann die blauen Glassteine finiert hatte.
Oder glaubst Du, daß man nach dem Ablöten des Kastens, das Schloß vergoldet hat und alle zersprungenen
Glassteine neu eingefasst hat...oder wie?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

alte Broschen der Urgroßeltern gefunden

Beitrag von Tilo »

der Aufsatz mit den Steinen war halt runtergenommen für die Ablötaktion
ja, sieht vergoldet aus
und deshalb gibts von der einen "Umbiegeklammer" nur noch eine Hälfte, weil wegen hin und her abgebrochen
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 216
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

alte Broschen der Urgroßeltern gefunden

Beitrag von Muke »

Lord Vetinari hat geschrieben: Mittwoch 30. September 2020, 12:57 als verzierte Münzen. Stammen lt. Vorbesitzer aus dem arabischen Raum
Die Münze ist Türkisch, Ottoman Empire vermutlich [Gäste sehen keine Links]
welche Münzen wert du genau hast kann ich nicht sagen aber hier fast die gleiche.. [Gäste sehen keine Links]
vermutlich 5Kurush [Gäste sehen keine Links]
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

alte Broschen der Urgroßeltern gefunden

Beitrag von redfox »

Hochinteressant, wo ein über 3 Jahre alter Thread hinführen kann... ;)
Das führt ja fast zu neuen Freundschaften... :')
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Bestimmung dieser Broschen
      von Gelöschter Benutzer 26371 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Alte Münze gefunden
      von Harry55 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Harry55
    • Welche Porzellanmaufaktur ist das ? Bislang nichts gefunden.....
      von Julia1990 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Julia1990
    • Weitere Krüge und Kannen gefunden
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 11 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Druck gefunden mit Signatur "Cartier?"
      von Montesquieu » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • Silberpokal/Trinkgefäß gefunden
      von nosi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nosi
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“