Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Armreif?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Fehlervogel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Freitag 7. Juni 2019, 18:05
  • Reputation: 5

Armreif?

Beitrag von Fehlervogel »

Ich habe mir dieses "Ding"/Armreif gekauft,weil ich es interessant fand.
Die Frage die sich mir nun stellt, ist " Was ist das?"
Die Maße sind auf den Bildern erkennbar.
Hab ein bisschen geforscht.
Erst dachte ich es könnte eine Manilla sein. Diese sind aber in der Regel nicht geschlossen.
Zweitens spuckte mir google-Lens etwas aus, das fast genauso aussah. Ein " antiken afrikanischen Niger Baoule Dogon Sklavenarmreif"

Habe herausgefunden, dass diese in der Regel wie die Manilla aus Kupfer oder Messing und in seltenen Fällen aus Gold und relativ schwer sind.

Mein Reif ist eher leicht für eine Manilla. Er wiegt laut Küchenwaage gerade Mal 88g.

Außerdem scheint das Material weder Kupfer noch Messing oder Gold zu sein.🤔
Nach einer groben Reinigung scheint das Material eher silbern/ grau zu glänzen. (Es ist aber nicht magnetisch)
Ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee, was es sein könnte. Sowohl allgemein als auch vom Material her.🤔
Bilder
IMG_20230613_121748.jpg
IMG_20230613_121748.jpg (179.28 KiB) 1123 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16585
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Armreif?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die haben auch noch was in der Art davon, in FR erworben, und wissen weder was, woher genau oder woraus ;)
das erste ev. sogar 'umgebaut', beide werden als hohl beschrieben, daher das nicht so hohe Gewicht
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Von der Form her erinnert das eher an Knöchelringe - die haben aber ja meist Scharniere. Die Machart / Ornamentik - meine Wenigkeit kann da nicht unterscheiden zwischen z.B. Jemen, Oman oder Gujarat (Indien). Gibt ähnliche Sachen in / aus den Ecken, aber, ja eben. Von irgendwas bis Sterling, von antik bis neuzeitlich. So was könnte @el tesoro am ehesten genauer wissen.

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Armreif?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo 👋

Es sollte ein
خلخال
oder Kholkhal sein bzw. dieses nachempfinden, denn hohl war dieser Schmuck für das Fußgelenk früher sicher nicht. Der Schmuck soll der Amazigh- oder Berberkultur entstammen. Weiteres steht hier:
[Gäste sehen keine Links]
Weitere Beispiele:
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16585
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Armreif?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 16:54 Es sollte ein ...
mhm - das deckt sich dann doch mit meiner Idee, nur dass ich sowas nur mit Scharnieren kannte - und sie sehen tatsächlich aber auch ähnlich aus, wie welche aus dem Westen Indiens - nicht ganz so eckig, aber ein Bsp. für was ich hatte [Gäste sehen keine Links]
da als Armreif [Gäste sehen keine Links]

ist halt wohl das Wort übersetzt für 'anklet' resp. div. deutsche Bezeichnungen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - darin "In the early–20th century, anklets were commonly worn by Egyptian women of inner cities. They were called kholkhal (pl. khalakheel) and were most commonly worn by women of Alexandria ... "

Dort wiederum sagt man: hier, wir, Tunesien [Gäste sehen keine Links]
Algerien dazu [Gäste sehen keine Links]

In beiden Staaten spielt(e) Französisch als weitere Sprache eine Rolle und so ist ev. auch für die Herkunft in meinen ersten beiden Links da eine mögliche Verbindung zu sehen
  • Fehlervogel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Freitag 7. Juni 2019, 18:05
  • Reputation: 5

Armreif?

Beitrag von Fehlervogel »

Super, vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
Auf die Idee, dass es ein Fußring sein könnte bin ich mittlerweile auch gekommen. Ich hatte nochmal den Verkäufer kontaktiert um nachzufragen, ob er mir etwas über den Reif sagen kann.
Seine Aussage war, er stammt aus dem Nachlass seines Onkels, der ihn wohl vor über 70 Jahren aus dem nahen Osten mitgebracht hat.
Laut seiner Aussage hat sein Onkel auch Mal das Material testen lassen und es wurde als Silber klassifiziert.
Er schaut mal, ob er in den Unterlagen noch das Gutachten findet, aber er kann nichts versprechen.
Ich werde mich jetzt erst Mal durch die Links lesen.😉
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
      von gemme » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Armreif aus Egypt - Punzen
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Feodor Afanassiev Faberge Armreif
      von dadeggi » » in Goldschmuck 👑✨
    • 14 Antworten
    • 1784 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Armreif mit Emaille - unbekannte Punze
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen
      von Horrido-50 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 7 Antworten
    • 2239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Horrido-50
    • Armreif
      von Ohiticawin » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 5 Antworten
    • 1576 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ohiticawin
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook