Wer ist der Hersteller des Bowlen Set?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Vasenfan Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Montag 13. Februar 2023, 13:34
- Reputation: 3
Wer ist der Hersteller des Bowlen Set?
Hallo an alle,
ich habe hier ein schönes Bowlen Set auf dem Trödelmarkt gefunden.
Um welchen Hersteller handelt es sich und aus welchem Jahrzehnt stammt es?
Danke im voraus für die Antworten.
Liebe Grüße vom Vasenfan
ich habe hier ein schönes Bowlen Set auf dem Trödelmarkt gefunden.
Um welchen Hersteller handelt es sich und aus welchem Jahrzehnt stammt es?
Danke im voraus für die Antworten.
Liebe Grüße vom Vasenfan
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Wer ist der Hersteller des Bowlen Set?
Hallo,
bitte bessere Bilder. Erstens bei Tageslicht und zweitens detaiilierter vom Boden und der Marke. Ist überall das selbe Zeichen drauf?
Lieben Gruß
bitte bessere Bilder. Erstens bei Tageslicht und zweitens detaiilierter vom Boden und der Marke. Ist überall das selbe Zeichen drauf?
Lieben Gruß
- Vasenfan Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Montag 13. Februar 2023, 13:34
- Reputation: 3
Wer ist der Hersteller des Bowlen Set?
Hallo Sartre99,
Auf allen Objekten ist der gleiche Stempel!
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
LG
Auf allen Objekten ist der gleiche Stempel!
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
LG
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27546
Wer ist der Hersteller des Bowlen Set?
Hallo :slightly_smiling_face:
na, wenn das kein Unterschied ist - gut gemacht. Kann man direkt exemplarisch künftig nehmen für Tageslicht vs. drinnen. Jetzt kann man auch die Buchstaben / Initialen BR (oder sogar SBR?) tatsächlich erkennen; mit dem erst nur erahnbaren topfförmigen Umriss alleine war da nix richtig zu wollen. Das kann man dann versuchen nachzuschlagen; bin mir eben nicht mal sicher, ob die Marke überhaupt schonmal gesehen hab.
Zeitlich rel. sicher aber so vllt. ab späte 1920er, eher 1930er/40er Jahre - diese wuchtige Formensprache, Laufglasur und ev. auch etwas Uranglasur dabei (kann aber auch nur farbig sein). Material nicht genau einzuschätzen, ob Steingut oder Majolika. Fühlen sich die Teile verhältnismäßig schwer an? oder eher leichter
Gruß
nux
na, wenn das kein Unterschied ist - gut gemacht. Kann man direkt exemplarisch künftig nehmen für Tageslicht vs. drinnen. Jetzt kann man auch die Buchstaben / Initialen BR (oder sogar SBR?) tatsächlich erkennen; mit dem erst nur erahnbaren topfförmigen Umriss alleine war da nix richtig zu wollen. Das kann man dann versuchen nachzuschlagen; bin mir eben nicht mal sicher, ob die Marke überhaupt schonmal gesehen hab.
Zeitlich rel. sicher aber so vllt. ab späte 1920er, eher 1930er/40er Jahre - diese wuchtige Formensprache, Laufglasur und ev. auch etwas Uranglasur dabei (kann aber auch nur farbig sein). Material nicht genau einzuschätzen, ob Steingut oder Majolika. Fühlen sich die Teile verhältnismäßig schwer an? oder eher leichter
Gruß
nux
- IkHabNeFrage Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Montag 29. Mai 2023, 17:03
- Reputation: 5
Wer ist der Hersteller des Bowlen Set?
Bei einem großen Kleinanzeigen Portal wird ein ähnliches Objekt angeboten. Standort ist Bayern. Das B in der Bodenmarke könnte also auf Bayern hindeuten. Vielleicht hilft das es einzugrenzen!
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Wer ist der Hersteller des Bowlen Set?
Ohne den entsprechenden Link ist das wenig hilfreich!

- IkHabNeFrage Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Montag 29. Mai 2023, 17:03
- Reputation: 5
Wer ist der Hersteller des Bowlen Set?
Einfach bei der GURGEL "alte Keramik, Bowle, Gefäß, Pflanzgefäß, Dekoration" eingeben, dann sollte es zu finden sein. Ich poste hier keine Links zu Portalen wo Objekte zum Kauf angeboten werden! Die Links sind nach Ablauf des Inserats tot! Und dieses Portal möchte sicherlich nicht unzählig externe links enthalten, welche irgendwann bei 404 landen
Ich bitte um Verständnis!

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27546
Wer ist der Hersteller des Bowlen Set?
Ausrufezeichen! Punkt. :')
Na ja, kann jeder halten wie er will - wenn aber alle möglichen Betrachter hier jedesmal erst die Suchmaschine anwerfen und dann erst probieren, die gewünschte Seite samt Fehlversuchen zu erreichen (weil Anzeigen auch da nicht mehr immer vorhanden sind), statt gleich direkt, ist das wiederum auch nicht gerade gut für die CO2-Bilanz :smirk: - dass solche Links in älteren Beiträgen nicht mehr gehen, weiß eigentlich fast jeder und probiert das gar nicht erst. @rup: oder könnten die dead links irgendwiewann stören ?
außerdem weiß man ja bei lediglich der Angabe 'in den Kleinanzeigen' nicht, mit welchen Stichwörtern Du was gesehen hast. Ruft man da direkt erst nur 'alte Bowle' z.B. ab, kommen 560 AZ: soll man die alle erst durchsehen? siehe vor. Und inzwischen gelöschte bekommst man so auch nicht.
Jetzt im Nachhinein die passenden von der AZ machen es zwar einfacher, aber auch nicht gleich, denn zwei Bilder davon sind ein Trigger auf 'alte Gefäße' allgemein
[Gäste sehen keine Links]
Also entweder das Pötteken da ist wohl gemeint [Gäste sehen keine Links]
oder nochmal, nur anderer Benutzername [Gäste sehen keine Links]
Noch so ein Set (oder dieses?) stand übrigens in RP zum VK ohne gezeigte Bodenmarke [Gäste sehen keine Links]
Das mit dem B könnte generell zwar verschiedene Bedeutungen haben; unter der Form-Nr. hier vllt. auch ev. für Becher - denn auf dem Bowlegefäß steht an der Stelle ja 5 Ltr., der Inhalt.
Na ja, kann jeder halten wie er will - wenn aber alle möglichen Betrachter hier jedesmal erst die Suchmaschine anwerfen und dann erst probieren, die gewünschte Seite samt Fehlversuchen zu erreichen (weil Anzeigen auch da nicht mehr immer vorhanden sind), statt gleich direkt, ist das wiederum auch nicht gerade gut für die CO2-Bilanz :smirk: - dass solche Links in älteren Beiträgen nicht mehr gehen, weiß eigentlich fast jeder und probiert das gar nicht erst. @rup: oder könnten die dead links irgendwiewann stören ?
außerdem weiß man ja bei lediglich der Angabe 'in den Kleinanzeigen' nicht, mit welchen Stichwörtern Du was gesehen hast. Ruft man da direkt erst nur 'alte Bowle' z.B. ab, kommen 560 AZ: soll man die alle erst durchsehen? siehe vor. Und inzwischen gelöschte bekommst man so auch nicht.
Jetzt im Nachhinein die passenden von der AZ machen es zwar einfacher, aber auch nicht gleich, denn zwei Bilder davon sind ein Trigger auf 'alte Gefäße' allgemein
[Gäste sehen keine Links]
Also entweder das Pötteken da ist wohl gemeint [Gäste sehen keine Links]
oder nochmal, nur anderer Benutzername [Gäste sehen keine Links]
Noch so ein Set (oder dieses?) stand übrigens in RP zum VK ohne gezeigte Bodenmarke [Gäste sehen keine Links]
Das mit dem B könnte generell zwar verschiedene Bedeutungen haben; unter der Form-Nr. hier vllt. auch ev. für Becher - denn auf dem Bowlegefäß steht an der Stelle ja 5 Ltr., der Inhalt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 12 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 5 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-