Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Nähkästchen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 253

Nähkästchen

Beitrag von Joanne13 »

das habe ich vor ein paar Jahren bei e...y gekauft. Jede Menge Garn drin und deshalb schon allemale sein Geld wert. Es wird weiter benutzt, obwohl die alten Fäden häufig reißen. Öl drauf und fertig:)) Die sind größtenteils noch auf den Papprollen, wie man das von früher kennt.

Das Kästchen ist 33 x 17cm groß.
Kann das jemand zeitlich zuordnen oder hat weitere Infos?
IMG_8748.JPG
IMG_8748.JPG (50.59 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_8750.JPG
IMG_8750.JPG (35.94 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_8747.JPG
IMG_8747.JPG (245.75 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_8746.JPG
IMG_8746.JPG (34.23 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_8745.JPG
IMG_8745.JPG (138.34 KiB) 337 mal betrachtet
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Nähkästchen

Beitrag von abraham »

Hallo,

dein Nähkästchen würde ich vom Alter her in die 1950er Jahre +/- einstufen, irgendwann hat der Tragebügel gestört…

…hier meines mit (als Ersatzteil -Behältnis) ;)
ns_4n.JPG
ns_4n.JPG (160.14 KiB) 326 mal betrachtet
Gruß Franz
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 253

Nähkästchen

Beitrag von Joanne13 »

Da war bestimmt mal ein Henkel dran. Sieht aber trotzdem anders aus als das von Dir. Oben sind die Deckel eingerückt und seitlich gerundet. Füße hat meins nicht. Ein Luxusobjekt ist es sicher nicht.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Nähkästchen

Beitrag von redfox »

Joanne13 hat geschrieben: Mittwoch 5. April 2023, 16:07 Da war bestimmt mal ein Henkel dran.
Hallo, natürlich war da ein Henkel dran...
Sieht man ja an den Einkerbungen am untersten Fach. Ich tippe eher auf die 40er.
Hier einer von mir im "Urzustand" O:-)
P1170544.JPG
P1170544.JPG (300.72 KiB) 318 mal betrachtet
P1170543.JPG
P1170543.JPG (165.49 KiB) 318 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 253

Nähkästchen

Beitrag von Joanne13 »

hm.. guck mal wo die Scharniere sitzen.
scharnier.jpg
scharnier.jpg (104.63 KiB) 307 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Nähkästchen

Beitrag von reas »

Würde auch auf die 40er Jahre aufwärts tippen
Joanne13 hat geschrieben: Mittwoch 5. April 2023, 16:07 Ein Luxusobjekt ist es sicher nicht.
Sicher nicht, Nähkästchen dieser Art gab es es schon durch die Maschinelle Verarbeitung massenhaft dennoch qualitativ hergestellt im Vergleich zu heutigen Kleinmöbeln
Also einfach benutzen und viel Freude daran haben 😀
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 253

Nähkästchen

Beitrag von Joanne13 »

Das mache ich auf jeden Fall.
Nicht nur als Dekoration zwischen alten Kaffeemühlen und Espressokanne, sondern auch, wenn ich etwas nähen will, freue ich mich immer wieder :blush:

Danke für die Infos!
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Nähkästchen

Beitrag von Willi »

Ziemlich knapp nach dem 2. WK, also Ende 1940er, wie schon mehrfach erwähnt - haben auch so ein Kästchen von meiner Mutter, die hat es eben zu dieser Zeit bekommen ... und auch noch voll mit interessanten Krimskrams.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nähkästchen
      von Lord Vetinari » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 10 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“