Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rote Dose

Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs! 🌈 In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Pega55 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 59
  • Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
  • Reputation: 11

Rote Dose

Beitrag von Pega55 »

Da hätte ich noch eine rote Dose bei der mich das Alter interessieren würde.
Fand sie außergewöhnlich und ein Schnapp auf dem Flohmarkt.
Bräuchte ein bisschen Input lg
20230209_193332.jpg
20230209_193332.jpg (108.03 KiB) 1064 mal betrachtet
20230209_193322.jpg
20230209_193322.jpg (126.78 KiB) 1064 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2303
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4447

Rote Dose

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Pega,

also geprüft habe ich die Angaben nicht, aber hier scheint jemand etwas über Dein Lackdöschen zu wissen:
[Gäste sehen keine Links]
Demnach wäre Deine Kopie ja auch schon über 50 Jahre alt.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16757
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27990

Rote Dose

Beitrag von nux »

Pega55 hat geschrieben: Donnerstag 9. Februar 2023, 20:43 Bräuchte ein bisschen Input
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 9. Februar 2023, 23:31 ja auch schon über 50 Jahre alt.
Hallo :slightly_smiling_face:

der Aufkleber ist etwas anders? da steht noch nicht BASF mit drauf - gibt dort was über das Lackmuseum [Gäste sehen keine Links] - demnach "im Jahre 1968 übernahm die BASF auch das dazugehörige Museum". Wann und wie oft oder auch wie viele solche Replikate entstanden sind / sein mögen - ?? und woraus sie bestehen? ob das tatsächlich ebenfalls echte Lackschnitzerei sein mag/kann? dazu [Gäste sehen keine Links]

Auf der HP des Museums steht was unter Shop dazu [Gäste sehen keine Links] - und daraus geht hervor, dass Sachen in 'traditioneller Handwerkskunst' im jeweiligen Land der Herkunft hergestellt werden. Wenn es das länger schon & immer noch gibt - kann man so frei u.U. nicht auf eine Zeit schließen. Sollte man dort ev. mal nachfragen.

Die einzigen anderen Objekte, die damit genannt werden & sich mir so auftun, sind Tabletts
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
(o. Abb.) [Gäste sehen keine Links]

ach doch da noch eine kleine runde Dose - dem Boden nach vllt. sogar noch älter? [Gäste sehen keine Links] - aber ein Floh-Preis?

und dann :$ - erklär mir mal einer die Differenz zwischen Schätzung und Zuschlag? (ist die Beschreibung möglicherweise irreführend?) [Gäste sehen keine Links]

Pega55 - dann pass vorsichtshalber doch mal gut auf Deine Dose auf :')

Gruß
nux
  • Pega55 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 59
  • Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
  • Reputation: 11

Rote Dose

Beitrag von Pega55 »

Guten morgen nux :grin:
Du hast ja mal den richtigen Humor :') sollt ich was rauskriegen geb ich Bescheid.
Die Dose ist sicher verwart ;) :)
  • Pega55 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 59
  • Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
  • Reputation: 11

Rote Dose

Beitrag von Pega55 »

Hey nux ...hab Antwort bekommen ...du bis echt wissend ;)

haben Sie Dank für Ihre Anfrage.



Bei dem Objekt handelt es sich um ein Replikat einer Schnitzlackarbeit, aus den Beständen des Herbig-Haarhaus-Lackmuseums. Wie genau diese Replikate hergestellt wurden, kann ich Ihnen leider nicht sagen, da dies in den 1960er Jahre vom damaligen Besitzer des Objektes (Herbig-Haarhaus-Lackmuseum) veranlasst und in Auftrag gegeben wurde. Ich nehme an, dass mithilfe von Negativformen und Modeln eine Form gearbeitet wurde, in die Kunststoff eingegossen wurde. So wie auch in China heutzutage Schnitzlack-Imitationen gefertigt werden.



Bei der originär chinesische Schnitzlacktechnik werden bis zu einhundert Lackschichten übereinandergelegt, bevor abschließend der Dekor in den Lack eingeschnitten wird. Da es sich um eine sehr zeitintensive Technik handelt, jede Lackschicht härtet mindestens 24 Stunden aus, bevor die nächste aufgetragen werden kann, wurde sie bereits seit der Ming-Dynastie imitiert. Anstelle des mühsam aufgebauten Lackes wurde einfach das darunterliegende Trägermaterial Holz beschnitzt und abschließend lackiert.



Wir bekommen regelmäßig Anfragen bezüglich dieser Replikate; sie wurden in großer Zahl von oben erwähnter Institution gefertigt und als Geschenke verteilt. Arbeiten aus Kunststoff lassen sich aber leicht von echten Schnitzlackarbeiten unterscheiden, da sie eine gänzlich andere Haptik als Objekte aus natürlichem Lack aufweisen.












Frick
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • rote Skulptur, wer weiß was?
      von Montesquieu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • rote Glasfigur, Bär, Effetre Murano
      von dievo » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • BLEIKRISTALL - kleine rote Vase - Nachtmann?? Schleuderstern ??
      von knubbel070975 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Rote Vase
      von Flow-tovo » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flow-tovo
    • Gouache rote Katze mit 6 "Reiterinnen" kyrillisch?
      von gudrund » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 697 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍