Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ist das wirklich Meissen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • DonVolfango Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 9. Januar 2023, 16:33
  • Reputation: 0

Ist das wirklich Meissen?

Beitrag von DonVolfango »

Hallo zusammen,

habe im Nachlass meiner Eltern folgende zwei Stücke gefunden.
Ist das Mei
20230112_125555[1].jpg
20230112_125555[1].jpg (198.87 KiB) 189 mal betrachtet
20230112_125607[1].jpg
20230112_125607[1].jpg (159.56 KiB) 189 mal betrachtet
20230112_125646[1].jpg
20230112_125646[1].jpg (225.03 KiB) 189 mal betrachtet
20230112_125652[1].jpg
20230112_125652[1].jpg (200.88 KiB) 189 mal betrachtet
20230112_125659[1].jpg
20230112_125659[1].jpg (85 KiB) 189 mal betrachtet
ssen?

Danke für eure Mühe
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16776
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28004

Ist das wirklich Meissen?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, sieht danach aus, nach 1934, aber vermutlich später, jedoch wohl vor Anf. der 1970er Jahre . Die Fotos sind aber so nicht deutlich genug, als dass man hier die Prägemarken - also Nummern oder Jahreszeichen ablesen könnte. Auch die roten Dekornummern - das ist zu unscharf. Entweder Du versuchst das nochmal deutlicher oder liest ab und schreibst es hier rein.

Zu den Jahreszeichen kannst Du aber auch selbst schauen - bei wiki gibt es eine Tabelle davon [Gäste sehen keine Links]

von der Form her das erste Teil ein großer Aschenbecher wie der dort (mit anderem Dekor) [Gäste sehen keine Links]

Für die Deckeldose (und generell) bitte noch die Maße mit angeben

Gruß
nux
  • DonVolfango Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 9. Januar 2023, 16:33
  • Reputation: 0

Ist das wirklich Meissen?

Beitrag von DonVolfango »

Die roten Nummern sind leider nicht mehr lesbar.
Mama hat gerne alles immer wieder sauber gemacht.

Es könnte eine Erbschaft von der Großtante aus Kronach sein.
Das wäre Ende der 30er oder Anfang der 40er Jahren gewesen sein.

Die Deckeldose ist 8,5x12cm.
Der Durchmesser des Aschenbechers ist zwischen 18 und 20 cm.

Danke für deine Mühe.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16776
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28004

Ist das wirklich Meissen?

Beitrag von nux »

DonVolfango hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 19:03 Ende der 30er oder Anfang der 40er Jahre
denke später - man kann oben oberhalb der Schwertermarke am Rand u.a. einen Doppelpunkt eingeprägt sehen - das wäre, wenn es das wäre, 1956.

Dazu würde auch der kleine blaue, senkrechte Strich am Rand unter den Schwertern korrespondieren, der so wohl 1953-1957 verwendet wurde. Der ist auf der Deckeldose ja auch drauf - fällt damit in die gleiche Zeit. Da müsstest Du dann wirklich selber schauen, was da oben über den Schwertern eingeprägt ist und mit der Tabelle abgleichen. Ungefähr solltest Du es nun aber einordnen können.

Die roten Dekornummern geben halt die Art der Blumen an, ist aber dann halt auch nicht soo überaus wichtig - man kann ja sehen, was es ist :smirk:
Wichtiger wäre noch - obwohl 1. Wahl annehmen würde, aber auch das nicht genau sehen kann - wenn Du mit den Fingerspitzen nachfühlst, ob der Bereich der Schwertermarken jeweils ganz glatt ist. Nicht, dass da Schleifstriche wären ...

Die Form des Aschers ist gar nicht so oft zu finden, da wäre nochmal einer [Gäste sehen keine Links]
Deckeldose - dürfte die Größe ca. hinkommen [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
    • Herend und Meißen 1. oder 2. Wahl?
      von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Meissen Kennzeichen + Stempel
      von Raksogold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Meissen Porzellandose
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍