Hallo zusammen,
ich habe in Brasov, ehemals Kronstadt in Transsylvanien diese Büste eines Kartenspielenden Teufels aus Biskuitporzellan gefunden. Leider ist er beschädigt, er wurde geklebt und ein kleines Stück vom Finger fehlt. Gekostet hat er mich nichts, ich habe ihn im Konvolut mit anderen Stücken bekommen. Da er beschädigt ist, hat ihn mir der Verkäufer geschenkt. Der Verkäufer meinte die Büste stammt aus den 1930er Jahren, ich denke aber eher nicht. Wahrscheinlich ist sie nicht älter als 30-40 Jahre. Vielleicht täusche ich mich aber auch, denn die Öffnung im Kopf erinnert mich an die Köpfe aus der Zeit um 1900, in denen man Tabak aufbewahrte, so etwas wie hier:
[Gäste sehen keine Links]
Wenn dem so wäre, würde der Deckel fehlen. Stört mich aber alles nicht, denn ich mag skurrile Dinge. Außerdem sammle ich auch alles was mit Rauchwaren zu tun hat.
Stempel oder Ritzmarken sind leider keine vorhanden, so dass es wohl nicht möglich sein wird den Hersteller zu benennen.
Vielleicht hat jemand eine Idee zum Alter?
Die Büste ist 12 cm hoch.
Ich Danke euch für eure Mühe schon mal im voraus! In den nächsten Tagen werde ich noch zwei weitere Stücke vorstellen, die aus dem selben Konvolut stammen und zu denen ich noch Fragen habe.
Viele Grüße
Waterloo

- 4E0177B8-C205-4DCB-8919-DB625CD42A9B.jpeg (105.79 KiB) 463 mal betrachtet

- B110D796-E63B-4B29-98F1-CEA03D004231.jpeg (121.31 KiB) 463 mal betrachtet

- 7B476B35-20DA-4313-AC49-0031BBA1DAD4.jpeg (46.21 KiB) 463 mal betrachtet

- 6BFB7D7D-3F5D-448D-B6B9-4262BD26B842.jpeg (109.29 KiB) 463 mal betrachtet