Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"

Beitrag von Thomas66 »

Liebe Gemeinde,

hier noch ein zweiter Löffel aus dieser Auktion, ich vermute es handelt sich um einen Tauflöffel, er ist auf der Rückseite der Laffe mit "D" punziert.

Ich habe im Rosenberg gestöbert und fand Dessau als möglichen Herkunftsort, gepunzt ist er mit einem "D", an der Laffe gibt es noch Reste einer Punze, eventuell der Silberschmied, aber die Punze ist wohl kaum aufzulösen.

Der Löffel ist knapp 20 cm lang und wiegt 59 Gramm.

Was meinen die Experten, ist es Dessau? Aus welcher Zeit könnte er stammen?

Vielen Dank für eure Zeit und Expertise :blush:

Viele Grüße
Thomas
P1080340 (2).JPG
P1080340 (2).JPG (214.88 KiB) 325 mal betrachtet
P1080341 (2).JPG
P1080341 (2).JPG (96.28 KiB) 325 mal betrachtet
P1080342 (2).JPG
P1080342 (2).JPG (119.38 KiB) 325 mal betrachtet
P1080344 (3).JPG
P1080344 (3).JPG (31.87 KiB) 325 mal betrachtet
P1080345 (2).JPG
P1080345 (2).JPG (41.95 KiB) 325 mal betrachtet
Europas beste Mannschaft .... SGE
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"

Beitrag von Thomas66 »

P1080347 (2).JPG
P1080347 (2).JPG (33.81 KiB) 323 mal betrachtet
P1080348 (2).JPG
P1080348 (2).JPG (118.62 KiB) 323 mal betrachtet
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1961

Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"

Beitrag von Silberpunze »

Dieser Löffel dürfte alt sein, aber wohl nicht deutsch. Ich denke eher, aus den Niederlanden. Mein Nutzertitel verrät es schon, Niederlande ist nicht mein Spezialgebiet.
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"

Beitrag von Thomas66 »

Vielen Dank für deine Einschätzung @Silberpunze :blush:

Wenn er aus der Zeit ist, ist alles prima, die Niederlande wäre auch ok.

Ich hatte vorher auf Dessau getippt, die hatten so ein "D" im Kreis als Stadtmarke.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2232
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4680

Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"

Beitrag von marker »

Guten Tag, der Griff scheint genau auf die Stelle gelötet worden zu sein, wo auf der Unterseite des Vorderteils Marken bzw. Rest von Marken zu sehen sind. Das lässt mich denken, wir haben es hier nicht mit dem Originalzustand bzw. einem alten Original zu tun. Auch die Gravur des Griffes ist reichlich flau und wirkt teils wie mit abgegossen. Ich würde auch bei diesem Löffel eher in Richtung neuer und evtl. Niederlande denken (Hanau hätte das viel sauberer gemacht). Gruss marker
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"

Beitrag von Thomas66 »

Vielen Dank Marker für deine Ausführungen.

Jetzt hast du mich verunsichert :blush: , nein Quatsch, ich freue mich ja über solche Hinweise, aus denen man lernen kann.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde Mutter mit Kind auf der Alm
      von Cassiopeia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Mutter mit Kind
      von Kunterbuntekunst » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 25 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Tauflöffel von der BSF
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 893 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Suppenkelle/Soßenkelle - was ist das für eine Stadtmarke?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silber-vergoldeter Vogel mit Schweizer Stadtmarke und undefinierter Meistermarke
      von adler1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Münchner Stadtmarke?
      von Löffelsucher » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Löffelsucher
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍