Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tinko578 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Donnerstag 2. Dezember 2021, 12:20
  • Reputation: 6

Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther

Beitrag von Tinko578 »

Hallo liebes Forum,

Das kleine Mokka-Service haben wir im Nachlass unseres Onkels gefunden.

Konnte leider keine Bilder von Dekor im Netz finden. Scheint aber zur Ella-Serie zu gehören.

Das Dekor ist aus Gold oder vergoldetem Metall, also nicht aufgemalt. Das Porzellan ist sehr durchscheinend und leicht...

Die Kanne ist 14 cm hoch und der Durchmesser beträgt 7cm.

Wer kann helfen? Würden gern mehr darüber erfahren.

Danke und Grüße

Tinko
IMG_20221025_101149.jpg
IMG_20221025_101149.jpg (106.14 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_20221025_101209.jpg
IMG_20221025_101209.jpg (69.22 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_20221025_101537.jpg
IMG_20221025_101537.jpg (68.54 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_20221025_101621.jpg
IMG_20221025_101621.jpg (71.2 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_20221025_101645.jpg
IMG_20221025_101645.jpg (94.46 KiB) 432 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ich bezweifle, dass es sich um ein Dekor i.e.S. handelt. Nicht ganz einfach nur von Bildern zu orten, aber scheint eine vergoldete Metall-(Kupfer? Bronze?) Montierung zu sein. Vermutlich auch nicht bei Hutschenreuther selbst entstanden - da hat eher jemand extern Weißware von dort bezogen und dann derart verschönert. So etwas kann in Kleinserien gemacht, aber u.U. auch ein Einzelstück sein.

Sehr ungewöhnlich, jedenfalls für meine Begriffe - zumal auf deutschen Porzellan und dazu auf 'Gebrauchsgeschirr'. Bei älteren Vasen oder Schalen oder Pipapo findet man so etwas schon, oft in FR, aber so? Als Beispiel nur mal rausgegriffen, in dem Stil [Gäste sehen keine Links]

Mal sehen, auch was andere dazu meinen.

Gruß
nux
  • Tinko578 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Donnerstag 2. Dezember 2021, 12:20
  • Reputation: 6

Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther

Beitrag von Tinko578 »

Danke für deine ersten Hinweise...
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther

Beitrag von Gast »

Produkt eines Dekorationsbetriebes, das vermute ich auch, vor allem weil das nicht die richtigen Tassen sind. Ella-Tassen haben auch diesen typischen Henkel "außen spitz, innen rund". Das kommt oft vor, dass der Dekorateur durch das Dekor Stücke verbindet, die eigentlich nicht zusammen gehören. Das wäre nicht der Fall, wenn ein namhafter Hersteller selbst dekoriert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vergoldetes Silberbesteck in nummerierten Holzkästchen
      von Stefan0203 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stefan0203
    • Historischer Werbeteller „Gebrüder Herrmann – Siegen 1897–1927“ – Seltenes Original mit musealem Bezug
      von RudiMol » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 85 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RudiMol
    • seltenes Jugendstilmuster wer kennt den Designer
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hutschenreuther Arzberg altes Dekor Blumen
      von Blauer_Klaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Blauer_Klaus
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“