Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kennt diese Gläser

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3805
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5280

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Sartre99 »

allina20032 hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 17:53 Die Kelche der Gläser "Splendid" sind mit aufwendigen Facettenschliffen.
Sorry aber das ist defintiv kein Facettenschliff. Das senkrechter Keilschliff, drüber Steinelschliff mit einem Olivenband und ein oroplastisches Band aus Akanthusranken und Palmblättern.
Das ursprüngliche Modell Splendid hatte unterm dem Rand nur ein glattes und poliertes Goldband. Signiert war nicht immer. Allerdings kenne ich den Fuß auch nicht so und irgendwas stört mich an dem Aussehen.Kannste mal bitte was zur Größenangabe sagen. Möglichst genau :grinning:
Lieben Gruß
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Bernd B »

Guten Morgen,

habe jetzt von allen Gläsern neue Fotos gemacht.
DSC_0133.JPG
DSC_0133.JPG (811.29 KiB) 638 mal betrachtet
DSC_0134.JPG
DSC_0134.JPG (474.07 KiB) 638 mal betrachtet
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Bernd B »

Sektschale:
Der Durchmesser vom Boden ist 8,5cm
der Durchmesser oben am Rand ist 11cm,
die Höhe ist 13,3cm,
der Goldrand ist 1,6cm breit.
DSC_0135.JPG
DSC_0135.JPG (261.03 KiB) 581 mal betrachtet
DSC_0138.JPG
DSC_0138.JPG (288.83 KiB) 581 mal betrachtet
DSC_0137.JPG
DSC_0137.JPG (110.55 KiB) 581 mal betrachtet
DSC_0139.JPG
DSC_0139.JPG (322.16 KiB) 581 mal betrachtet
DSC_0136.JPG
DSC_0136.JPG (278.4 KiB) 581 mal betrachtet
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Bernd B »

kleines Glas:
Der Durchmesser vom Boden ist 7cm
der Durchmesser oben am Rand ist 7,8cm,
die Höhe ist 15,5cm,
der Goldrand ist 1,9 cm breit.
DSC_0143.JPG
DSC_0143.JPG (326.48 KiB) 581 mal betrachtet
DSC_0142.JPG
DSC_0142.JPG (175.81 KiB) 581 mal betrachtet
DSC_0140.JPG
DSC_0140.JPG (110.61 KiB) 581 mal betrachtet
DSC_0141.JPG
DSC_0141.JPG (108.1 KiB) 581 mal betrachtet
DSC_0144.JPG
DSC_0144.JPG (486.63 KiB) 581 mal betrachtet
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Bernd B »

großes Glas:
Der Durchmesser vom Boden ist 7,5 cm
der Durchmesser oben am Rand ist 8,5 cm,
die Höhe ist 17,5 cm,
der Goldrand ist 1,8 cm breit.
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Bernd B »

Hier die Fotos dazu:
DSC_0148.JPG
DSC_0148.JPG (283.95 KiB) 579 mal betrachtet
DSC_0147.JPG
DSC_0147.JPG (295.71 KiB) 579 mal betrachtet
DSC_0145.JPG
DSC_0145.JPG (209.19 KiB) 579 mal betrachtet
DSC_0146.JPG
DSC_0146.JPG (93.26 KiB) 579 mal betrachtet
DSC_0149.JPG
DSC_0149.JPG (414.45 KiB) 579 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3805
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5280

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Sartre99 »

Ok, danke. Die Größenangaben gibt es zumindest bei den ursprünglichen original Gläsern so nicht. Da sind es z.B. 17,2 cm und nicht 17,5cm. Das Service Splendid von Moser findet sich so in manchen Herrscherhäusern im letzten Jahrhundert, so beim tschecheslowakischen Präsidenten, Königin Elizabeth die 2, Regierung von Pakistan usw., da es kann es auch Varianten davon geben. Aber das die dann auf den Markt kommen, ist eher unwahrscheinlich.Und wie Nux schon erwähnt hat, dass oroplastische Band, ist bei deinen Farben farblich völlig einheitlich, dass eigentlich bei den Splendid Gläsern die sich eindeutig Moser zuordnen lassen, nicht so. Da gibt es einen Wechsel von hell und dunkel.
Lieben Gruß
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Bernd B »

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Wir haben die Gläser auch nur abgespült und den Goldrand so belassn wie er jetzt ist.
Ich weiß nicht ob man den dann mal mit einem Goldtuch polieren sollte?
Es kann sein das meine Schwiegermutter diese Gläser auch schon selber geerbt hat?
Diese Sachen können auch wie die anderen Erbstücke aus der Jugendstilvilla aus Dresden kommen.
Leider können wir keinen mehr fragen da inzwischen alle verstorben sind.
LG
Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Gläser? Italienisches Vintage Set mit Gravur, Silberrand
      von Lars.M » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kennt jemand diese Gläser?
      von luprtsr » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei
      von gabiwild » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Alte Gläser/ Glasgegenstände aus Nachlass
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannter Hersteller - Italienische Gläser
      von J.Geiger » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍