Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sahnekännchen wie alt und welcher Hersteller und Material

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • H.kleine.2009 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Samstag 27. April 2019, 01:10
  • Reputation: 70

Sahnekännchen wie alt und welcher Hersteller und Material

Beitrag von H.kleine.2009 »

Hallo
Nach längerer Zeit habe ich heute mal wieder mein Silber und versilbertes Grundgereinigt.
Da viel mir wieder mein Sahne oder Milchkännchen in die Hände das schon seid Jahren sein Dasein unbeachtet im Schrank fristet.
Ich hab es zu DM Zeiten mal auf irgendeinem Trödelmarkt für 2 DM erworben.
Leider weiß ich gar nichts über das Teil.
Ich denke das es das Muster Hildesheimer Rose ist und versilbert wurde.
Leider hat es vom Vorbesitzer wohl mal einen Schlag bekommen denn es wackelt etwas wenn es steht.
Interessant Fine ich das der Griff nicht angelötet wurde sondern mit Stiften befestigt ist.
Kurios finde ich auch des ich den Rosenrand herunterziehen kann.
Das Kännchen ist ca 11 cm Hoch und mit Henkel ca 13 cm breite.
Trotz der Beschäftigungen finde ich es sehr schön und nutze es in unregelmäßigen Abständen.
Über Information zu dem Kännchen würde ich mich sehr freuen.
Euch allen ein schönes Wochenende
Und viele Grüße Hendrik
AECCFFE6-4E41-4E16-8FBA-DF6FC2C2165B.jpeg
AECCFFE6-4E41-4E16-8FBA-DF6FC2C2165B.jpeg (94.4 KiB) 617 mal betrachtet
67F71A39-28AA-4717-A61A-16DD3BFE6754.jpeg
67F71A39-28AA-4717-A61A-16DD3BFE6754.jpeg (114.62 KiB) 617 mal betrachtet
F49DF01C-E371-48B4-B865-089F7FEE935C.jpeg
F49DF01C-E371-48B4-B865-089F7FEE935C.jpeg (116.59 KiB) 617 mal betrachtet
Der Dateianhang 67F71A39-28AA-4717-A61A-16DD3BFE6754.jpeg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang F49DF01C-E371-48B4-B865-089F7FEE935C.jpeg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • H.kleine.2009 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Samstag 27. April 2019, 01:10
  • Reputation: 70

Sahnekännchen wie alt und welcher Hersteller und Material

Beitrag von H.kleine.2009 »

Und noch ein paar Fotos
01DF8EDB-E028-477D-8CEB-70028047D67E.jpeg
01DF8EDB-E028-477D-8CEB-70028047D67E.jpeg (114.31 KiB) 613 mal betrachtet
0EE815DA-D303-43D2-BA10-5A3A49306916.jpeg
0EE815DA-D303-43D2-BA10-5A3A49306916.jpeg (120.7 KiB) 613 mal betrachtet
EB383072-141C-47B8-B3C7-88EC9482199C.jpeg
EB383072-141C-47B8-B3C7-88EC9482199C.jpeg (169.34 KiB) 613 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Sahnekännchen wie alt und welcher Hersteller und Material

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

und - ach Du liebe Güte - nein, nicht versilbert und nicht Hildesheimer Rose i.e.S. - Glückwunsch zu dem noblen & fast schon musealen Fund auf jeden Fall.
Da steht ein guter Name dahinter.

Weil, wenn ich das richtig sehe, ist das eine Hamburger Stadtmarke Anfang des 19. Jh. - Beispiele [Gäste sehen keine Links] - und das Meisterzeichen IFB mit einer Art Sternchen dahinter (vorne ist eigentlich auch noch eines) für Johann Friedrich Brahmfeld (~1790-1852) - [Gäste sehen keine Links] - und wie dort unter c) zu lesen steht "Sahnekännchen mit Rosenfries" und vorne dann Z in der Stadtmarke ebenfalls - erwähnt mit Inventarnr. des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe.

also Silber und anzunehmen 12-lötig

da was zum Vergleich der Punzierung [Gäste sehen keine Links]
und dort auch - samt einer Teekanne mit ähnlichem Rosendekor, zu der jetzt Milchkännchen & wohl auch die Zuckerdose fehlen ':) [Gäste sehen keine Links]

da ich mich mit dem Ältermann-Buchstaben Z bestimmt wieder daneben lege, fragen wir mal, ob @Silberpunze da einen Augenblick Zeit für mehr hätte ?

Gruß
nux
  • H.kleine.2009 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Samstag 27. April 2019, 01:10
  • Reputation: 70

Sahnekännchen wie alt und welcher Hersteller und Material

Beitrag von H.kleine.2009 »

:blush: Hallo
Ich bin angenehm entsetzt und überrascht.
Vielen Dank für die detaillierten Information.
Und euch allen noch einen schönen Sonntag
Viele Grüße Hendrik
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sahnekännchen, Handarbeit oder Serienproduktion?
      von rallerups » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 2 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rallerups
    • Sahnekännchen Kristallglas
      von Joanne13 » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Sahnekännchen?
      von Tanja L. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Milch / Sahnekännchen, Henneberg Gotha
      von Predator » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1013 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Zuckerschälchen und Sahnekännchen was bedeuten die Stempel
      von wachberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 916 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Einordnung, Material, Wert Besteck
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍