Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teelöffel welches Alter?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16457
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27662

Teelöffel welches Alter?

Beitrag von nux »

Silberpunze hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 16:04 Löffel aus dem 19. Jh. werden kaum gesammelt
mhm - aber zum Benutzen ist mir z.B. gerade diese Form sehr angenehm; wenn ich einen 'erwische', darf er gerne mit. Nur eben - wie gesagt.
  • Uli72 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 28. Mai 2022, 10:24
  • Reputation: 0

Teelöffel welches Alter?

Beitrag von Uli72 »

nux hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 15:39 Und Du putz doch bitte nochmal die Punzen bei dem Löffel mit dem AW, besond
Hab grad kein Silberputzmittel da
  • Uli72 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 28. Mai 2022, 10:24
  • Reputation: 0

Teelöffel welches Alter?

Beitrag von Uli72 »

Danke für eure informativen Nachrichten!
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Teelöffel welches Alter?

Beitrag von Silberpunze »

Uli72 hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 16:18 Hab grad kein Silberputzmittel da
um Punzen zu fotografieren, kann auch ein einfacher Radiergummi helfen. Oder in diesem Fall, um ins Loch zu kommen, Wattestäbchen vorher in Odol oder so tränken.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16457
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27662

Teelöffel welches Alter?

Beitrag von nux »

Uli72 hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 16:18 kein Silberputzmittel
das ist doch auch gar nicht nötig - einen Zahnstocher etwas auffasern, oder Wattestäbchen, oder zusammengepfriemelte Ecke eines Papiertuchs anfeuchten geht meist schon; ggf bissl Spüli oder Scheuermilch. Oder hast Du NevrDull? das (Minimenge) funzt auch besser als gut
  • Uli72 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 28. Mai 2022, 10:24
  • Reputation: 0

Teelöffel welches Alter?

Beitrag von Uli72 »

Danke, probier ich morgen mal.
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Teelöffel welches Alter?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Das geht auch super mit einem Radiergummi ;)
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Teelöffel welches Alter?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hab gerade gesehen, dass @Silberpunze schneller war...ich glaube, den Tip habe ich auch von ihm :slightly_smiling_face:
früher war mehr Lametta
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teelöffel Punze unbekannt
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gallumpf
    • Punzenbestimmung Teelöffel Silber 800
      von Locke23 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 9 Antworten
    • 7470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Locke23
    • Teelöffel Punze 2
      von Namaki » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 994 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Teelöffel mit Punzen
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 917 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Teelöffel mit vielfältigem Muster. Herstellerpunze nicht bekannt
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Teelöffel der Gebrüder Sauerland - Berlin
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Old Vic
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“