Ich meinte nicht die Bemalung des Permutts. Sondern die Stellen an denen der Schnitzer nicht
exakt gearbeitet hat und die dann verfüllt wurden: Hier mit den Pfeilen markiert: Wenn Du Dir die - sehr ähnlichen - Intarsien des englischen Schreibtischkästchens von el tesoro nahe anschaust
[Gäste sehen keine Links]
siehst Du was ich meinte.
Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, daß dieses vorhandene Kästchen von einem Glaser - dessen Frau z.B. sagte:
"Liebling, kannst Du mir Omas altes, nutzloses Kästchen nicht innen mit Glas verkleiden, damit ich darin meine (wahlweise)
Aquarell-Pinsel, Salmiakpastillen, Hornhautcreme etc. stilvoll verwahren kann?".
Und damit wäre es dann ein privater Umbau und wir werden die Nuss (el tesoro) niemals knacken........Oder doch O:-)