Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von reas »

Hallo allerseits,

habe mir auf dem Flohmarkt kleine Schatulle BHT: 12x10x9 cm gekauft, mit Palisander furniert.
Bin nicht ein Liebhaber von Perlmutt Intarsien aber für 12€ musste die mit.
Das Alter, bin mir nicht ganz sicher, schätze zwischen 1880-1910.
Innen sind die Seiten, der Boden und der Deckel mit Glasscheiben ausgelegt und bin die ganze Zeit am grübeln wofür wurde die verwendet?
An Tea Caddy glaube ich nicht da diese immer entweder mit Zinnfolie ausgekleidet waren oder hatten Einsätze aus Metall.
Das Holz unter den Scheiben wurde weiß gestrichen und im unteren Teil hat sich die Farbe gelöst, evtl. durch Feuchtigkeit..
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee zur Verwendung 🙏😘
IMG_20220522_152205.jpg
IMG_20220522_152205.jpg (93.1 KiB) 1134 mal betrachtet
IMG_20220522_151557.jpg
IMG_20220522_151557.jpg (107.53 KiB) 1134 mal betrachtet
IMG_20220522_152251.jpg
IMG_20220522_152251.jpg (63.92 KiB) 1134 mal betrachtet
IMG_20220522_152313.jpg
IMG_20220522_152313.jpg (53.71 KiB) 1134 mal betrachtet
IMG_20220522_152334.jpg
IMG_20220522_152334.jpg (61.69 KiB) 1134 mal betrachtet
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Simon10 »

Hallo reas,

könnte es sein, dass hier Süßigkeiten bzw. Backwaren gelagert wurden? Diese würden ja sonst das schöne Holz bzw. die Papier- oder Stoffauskleidung verschmutzen. Das würde das Glas erklären. Aufgrund der üppigen floralen Intarsien wäre natürlich auch Saatgut möglich :grin:

Grüße,
Simon
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
spontan habe ich gedacht, sieht wie eine alte Kühlbox aus. Aber dafür ist es zu klein. Kann mensch höchstens Kaviar drinnen transportieren.
Aber keine Ahnung, Sinn wird ja sein, das Holz vor irgend einer Flüssigkeit zu schützen. Also Lebensmittel welcher Art auch immer.
Lieben Gruß
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3414
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4394

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Schmidtchen »

Genau das Gleiche habe ich auch gedacht, aber bei der Größe auch wieder verworfen
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 503
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Thomas66 »

Weil die hübsche Schatulle ein Schloss hat, würde ich vermuten, dass sie für wertvolleren Inhalt gedacht ist, also Schmuck.

Ich habe solche/ähnliche Schatullen auch schon für Taschenuhren gesehen, allerdings mit einer Art Ablage für die Taschenuhr, die hier aber fehlt.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

Kaviar wurde auch vor längerer Zeit in manchen Kreisen gern verspeist und mußte ev. gegen das Naschen z.B durch unbefugtes Hauspersonal geschützt werden. Da würde so eine edle kleine abschliessbare Box mit entsprechender Innenauskleidung Sinn machen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Eselsbrückenbauer hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 09:43 Kaviar
Hhm - Kaviar muß ja stark gekühlt werden. Und so'n Holzkästchen in den Kühlschrank - bzw. damals waren das ja
noch Eisschränke. Also isolierte Schränke die mit gestoßenem Stangeneis befüllt wurden - Nöh, eher nich.
Die Fischei-Matsche wäre auch in die schlecht gedichteten Glas-Gehrungen gesickert.......Igitt.
Thomas66 hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 09:35 also Schmuck
Schmuck in so'm hohen Behältnis mit harten Wänden aufbewahren.....macht frau auch nich.
reas hat geschrieben: Sonntag 22. Mai 2022, 21:42 mit Glasscheiben ausgelegt
Bist Du sicher, daß es Glas ist? Die Verfärbungen lassen mich auch an Kunststoff denken.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 10:43 Hhm - Kaviar muß ja stark gekühlt werden. Und so'n Holzkästchen in den Kühlschrank - bzw. damals waren das ja
noch Eisschränke. Also isolierte Schränke die mit gestoßenem Stangeneis befüllt wurden - Nöh, eher nich.
Die Fischei-Matsche wäre auch in die schlecht gedichteten Glas-Gehrungen gesickert.......Igitt.
Ich weiß es ja auch nicht. Aber als ich mir noch jeden Monat ein Kilo Malossol Kaviar aus Russland habe liefern lassen, habe ich den selbstverständlich nicht aus der Dose herausgenommen und lose in meinen Kühlschrank geschüttet ;)

Spass beiseite: Ich kann mir das Kästchen gut als Kaviarbehälter vorstellen, in den ein Gläschen oder Döschen mit den Fischeiern hineingestellt wurde.
Einige Wachteleier würden alternativ sicherlich auch reinpassen.

Der kleine Kasten könnte dann widerum in so einen altertümlichen Kühlkasten gestellt worden sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Verwendung und Buchstaben suche
      von Christian2019 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christian2019
    • Silberbehälter - Punzen u. Verwendung
      von Sigrid M. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Silberbesteck Punze und Verwendung
      von anderl » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • WMF Klammern Verwendung?
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Verwendung vom Löffel
      von Orangina » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 2049 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Orangina
    • verwendung bzw. bedeutung der Prägung
      von sonnenschein123456 » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenschein123456
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“