Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Sartre99 hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Mai 2022, 20:42
denke das ein Fleischteller/Fleischplatte.
bin ich mit :upside_down_face: - geht auch noch genauer/spezieller :poultry_leg: - à gigot, also für Keulen (Hammel/Lamm, Reh etc.), oder auch allgemeiner 'Wildbret' (venaison). Spargel o.a. wird da eher nicht so ganz richtig 'zugewiesen'; vllt. wg. optischen Ähnlichkeiten mit Geschirren dafür.
ein Bsp. aus Limoges (Charles Field Haviland), das ist Porzellan
[Gäste sehen keine Links]
oder
[Gäste sehen keine Links]
das was Keramisches/Fayence
[Gäste sehen keine Links]
auch, Bordeaux, dekoriert (Transfer)
[Gäste sehen keine Links]
Pontikaki hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Mai 2022, 19:23
wie alt die Schale ist
Material hier bin ich noch am Überlegen, wo/wann einordnen :thinking: - aber solch 'glasiges' Zeugs mit schwarzen Pünkzchen/Einschlüssen legt fast den Verdacht auf Frittenporzellan (porcelaine tendre) nahe
[Gäste sehen keine Links] - weil eine Glasur i.e.S. hätte solche Einschlüsse ja eher nicht. Das wäre dann, hm, ja ziemlich alt; mal sehen - da vllt. für einen ersten Eindruck/Vergleich was
[Gäste sehen keine Links]
Und - auch wenn die Platte hier ziemlich dick ist - Test bitte auf durchscheinend machen, ja?
NB - oft Unterscheidungsmerkmal zu englischen Sachen, da ist in der Mitte ein 'Bäumchen'
[Gäste sehen keine Links] - deutlicher erkennbar bei z.B. versilberten Platten
[Gäste sehen keine Links]
ach so ja -
Sartre99 hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Mai 2022, 20:42
Die Klammern sind natürlich sehr abgefahren, auch so noch nicht gesehen.
Klammern oder auch Draht
[Gäste sehen keine Links]
Werkzeug & wie/warum es gemacht wurde
[Gäste sehen keine Links]
übriges, in dem Zusammenhang, gleich was mit für Dich
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links] - Bilder dazu
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux