Persisches Fondue
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Pit62 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Freitag 28. Mai 2021, 11:41
- Reputation: 4
Persisches Fondue
In den 60er Jahren haben wir von einem Amerikaner der in Persien (heute Iran) stationiert
war ein Fondue geschenkt bekommen. Angeblich soll es alt sein. Kann mir
jemand irgend etwas dazu sagen?
war ein Fondue geschenkt bekommen. Angeblich soll es alt sein. Kann mir
jemand irgend etwas dazu sagen?
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2246
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4369
Persisches Fondue
Hallo Pit,
zunächst einmal reichlich Beispiele:
[Gäste sehen keine Links]..
Das Alter wird sich über die Marke klären, aber dazu habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht treffe ich unseren neuen Nachbarn zufällig. Der ist Perser und könnte vielleicht etwas lesen.
Beste Grüße
zunächst einmal reichlich Beispiele:
[Gäste sehen keine Links]..
Das Alter wird sich über die Marke klären, aber dazu habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht treffe ich unseren neuen Nachbarn zufällig. Der ist Perser und könnte vielleicht etwas lesen.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Pit62 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Freitag 28. Mai 2021, 11:41
- Reputation: 4
Persisches Fondue
Hallo und Danke für den Link da habe ich genau das Fodue gefunden das ich auch habe. Dort wird es als Essenwärmer bezeichnet,
na ja wir haben es eben als Fodue benutzt. Wenn Dein persicher Nachbar mehr weis, wäre schön wenn Du mir diese Infos
zukommen lässt. Zunächst nochmal besten Dank !
na ja wir haben es eben als Fodue benutzt. Wenn Dein persicher Nachbar mehr weis, wäre schön wenn Du mir diese Infos
zukommen lässt. Zunächst nochmal besten Dank !
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2246
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4369
Persisches Fondue
Ich gebe zu zu, das hat laaaaange gedauert und mein Nachbar kann den linken Teil leider auch nicht lesen. Links steht "Kor Chone" (ch wie in Dach). Kor bedeutet wohl Haus und Chone Arbeit. Er vermutet, dass es der Stempel des Herstellers ist. Dann könnte links der Name stehen. Sorry hat lange gedauert und der Erkenntnisgewinn ist leider auch mager.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von julius2024
-
-
-
Persisches Silber-Emaillearmband mit "Abbas"-Punze
von leachimlhok » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-