Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Paulinus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 7. Februar 2022, 11:47
  • Reputation: 3

unbekannte Punzen

Beitrag von Paulinus »

Kann mir jemand bei der Bestimmung des Silbergehaltes, der Herkunft und des Alters des Leuchters behilflich sein? Bis auf die drei Kronen, welche auf Schweden hinweisen könnten, habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank
Punzen Schweden Larson & co Stockholm.jpg
Punzen Schweden Larson & co Stockholm.jpg (73.49 KiB) 616 mal betrachtet
Leuchter 1.jpg
Leuchter 1.jpg (47.83 KiB) 616 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

unbekannte Punzen

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
Ja, es wird schwedisches Silber sein...
[Gäste sehen keine Links]
Aber weiter gehts bei mir momentan nicht, vielleicht sieht es @silberfreund und meldet sich ...
Gruß redfox
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

unbekannte Punzen

Beitrag von redfox »

Oder @Tilo oder andere! O:-)
  • Paulinus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 7. Februar 2022, 11:47
  • Reputation: 3

unbekannte Punzen

Beitrag von Paulinus »

Oh, die Tabelle ist sehr hilfreich. Die Punzen sagen also Schweden (Drei Kronen), Stockholm (gekrönter Frauenkopf) und ab 1901 - 1920 (S6 und Drei Kronen ab 1901). Fehlt nur noch eine Aussage zum Feinsilbergehalt. Larson produzierte alles, auch versilberte Waren. Da kann man keine Schlüsse ziehen. Aber zwischen 800 und 925 muss es sein. Danke für die Hilfe
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

unbekannte Punzen

Beitrag von silberfreund »

Yes, Sweden. Maker Larson & Co, Stockholm. Jahresbuchstabe wohl S5 = 1872.
Massivsilber, wohl 830/1000.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27978

unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja visst! Sverige
Paulinus hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 14:41 Stockholm (gekrönter Frauenkopf)
nanu? nu' erzähl mal nich' sowas laut ':) - das ist König Erik IX., der Heilige - Wappen der Stadt? [Gäste sehen keine Links]

dann - k.A. wie Du die Tabelle interpretiert hast - das geht anders: immer eine Kombi aus Buchstabe und Zahl bestimmt ein Jahr - nix Zeitraum.
Ob Du da nun wirklich S6 oder aber S5 oder was anderes hast - in Frage kommen dann Jahre wie entweder 1896 oder 1872

dann - Feingehalt in Zeitabhängigkeit in SE kann man bei wiki nachlesen [Gäste sehen keine Links] -
also nach 1752 für Silber 13 1/4 Lot = 82,8125 %; S5 oder S6 lägen da noch 'drin'
Geändert wurde das erst 1912 auf 830/1000 Teile. Und da käme eben ggf. ins Spiel, was der Jahrescode nun tatsächlich ist; da aber der Zusatzstempel S im Sechseck (ab 1.1.1913) für das Material Silber nicht vorhanden ist, bleibt es daher bei älteren Möglichkeiten - die nächste S7 wäre 1920)

Gruß
nux
  • Paulinus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 7. Februar 2022, 11:47
  • Reputation: 3

unbekannte Punzen

Beitrag von Paulinus »

Danke an alle, dachte, die drei Kronen kamen erst ab 1901. Irgendwo hatte ich das mal gelesen. Der Stempel sieht schon eher nach S5 aus, also 1872, passte aber eben nicht zu den drei Kronen. Jedenfalls zwei wunderbare Leuchter echt groß und ohne Beschwerung zwei Kilo 830 Silber. Denke, ein guter Kauf und eine gute Beratung Eurerseits
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27978

unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

Paulinus hat geschrieben: Donnerstag 10. März 2022, 12:59 Denke, ein guter Kauf und eine gute Beratung
:thinking: - in welcher Reihenfolge?
Paulinus hat geschrieben: Donnerstag 10. März 2022, 12:59830 Silber
nein? wozu schreib ich das denn oben korrektiv dazu - auch wenn das nur eine Kleinigkeit ist, Du wolltest es ja genau wissen. Also rechne mit 828er Feingehalt.
Paulinus hat geschrieben: Donnerstag 10. März 2022, 12:59 dachte, die drei Kronen kamen erst ab 1901.
nein, die gab es ab 1754 auf allen Edelmetallen, also Gold und Silber - Schwedens erster Verbraucherschutz sozusagen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
    • Unbekannte Punzen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 2 unbekannte Punzen
      von DerRossi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punzen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Zwei unbekannte Punzen auf Kapselheber/Flaschenöffner
      von Jörg68 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 970 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍