Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberfreunde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 12:13
  • Reputation: 15

Unbekannte Punzen

Beitrag von Silberfreunde »

Hallo und guten Tag , ich habe einen kleinen (14cm) 800er Silberlöffel , gestempelt mit Halbmond und Krone, zusätzlich einen Adler im Kreis . Habe das zunächst für Bruckmann &Söhne gehalten , sieht aber doch sehr anders aus . Mich würde auch interessieren, ob der Löffel aus einem Stück gefertigt wurde , da ich keinen Nahtansatz erkennen kann.
Ich freue mich über jede hilfreiche Information und bedanke mich jetzt schon .
20221116_114851.jpg
20221116_114851.jpg (167.37 KiB) 249 mal betrachtet
20221116_114842.jpg
20221116_114842.jpg (155.52 KiB) 249 mal betrachtet
20221115_161712.jpg
20221115_161712.jpg (28.97 KiB) 249 mal betrachtet
20221115_161729.jpg
20221115_161729.jpg (10.1 KiB) 249 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Unbekannte Punzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, es gibt zich Varianten des Bruckmann-Adlers, das hier ist eine davon. Ich meine da eine Lötnaht sehen zu können. Ein Detailfoto des Griffansatzes (Vorderseite) könnte helfen. Gruss marker
  • Silberfreunde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 12:13
  • Reputation: 15

Unbekannte Punzen

Beitrag von Silberfreunde »

Hallo marker , vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Anbei noch 2 Detail Fotos.
Beste Grüße
20221116_121239.jpg
20221116_121239.jpg (98.03 KiB) 244 mal betrachtet
20221116_121311.jpg
20221116_121311.jpg (116.46 KiB) 244 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Unbekannte Punzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, das lässt sich mit letzter Sicherheit natürlich nur an Hand des Stückes selber sagen, ich meine da aber eine Lötnaht zu sehen, denke also, das wurde aus zwei Stücken zusammengefügt. Gruss marker
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 584

Unbekannte Punzen

Beitrag von helgamosi »

Hallo, ich habe zwar keine Antwort auf Deine Fragen >:) , möchte nur anmerken, dass es sich um die eine Hälfte eines Salatbestecks handelt.
Lb Gruß von Helga
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Unbekannte Punzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, äh, nö. Mit 14 cm ist das für ein Salatbesteck zu kurz. Das ist eine Hälfte eines Dessert / Hors d`oeuvre-Bestecks. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Silberschälchen unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 36 Antworten
    • 2272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Punzen. Vogel?
      von Leea » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leea
    • Unbekannte Punzen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“